• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Übertherapie

TEST TEST TEST 123

marko

New member
Sehr geehrter Herr Professor Wust,
ist es theoretisch denkbar, dass nach einer von der Zeitdauer her zu langen Chemotherapie (Übertherapie) eine Strahlentherapie nicht mehr wirkt? Was könnte evtl. getan werden, wenn eine Strahlentherapie nicht den erwarteten Erfolg gebracht hat (während der Strahlentherapie Tumorprogression)?
 
RE: Übertherapie

Es ist bekannt, dass sich unter Therapie in einem Tumor Resistenzen entwickeln können. Deshalb wird die Hintereinanderschaltung von Chemotherapie und Radiotherapie oft nicht empfohlen. Besser ist die gleichzeitige (simultane) Gabe. Wenn ein Tumor auf eine Chemotherapie nicht gut anspricht, ist er auch gegenüber einer Radiotherapie nicht mehr empfindlich. Ein Tumor, der unter einer konventionellen Strahlentherapie nicht mehr anspricht bzw. progredient ist, hat leider eine schlechte Prognose. Wenn man den Tumor nicht operieren kann, scheint dann kein Kraut dagegen gewachsen. Also leider nicht so günstig. Natürlich kann man trotzdem eine Umstellung der Therapie versuchen. 100% gibt es nicht in der Medizin – ich kann hier nur Trends beschreiben.
 
Back
Top