• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Überfunktion oder Unterfunktion

TEST TEST TEST 123

Rafa28062013

New member
Guten Tag,

kennt sich jemand mit Schilddrüsenwerte aus?
Mein Hausarzt sagt es wäre eine Unterfunktion, ich jedoch sage es ist von den Werten her eine Überfunktion.

Tsh 2,51
FT4 1,13
Ft3 4,46
 
Hallo Rafa,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Wichtig ist immer die Referenzwerte vom Labor mitanzugeben, denn die variieren von Labor zu Labor.

Da dieses Forum hier von keinem Experten betreut wird, könnten Sie sich auch noch parallel an unser Schwesterforum Lifeline.de wenden, denn dort gibt es einen Expertenrat "Hormonelle Erkrankungen":

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/sonstige-medizin/hormonelle-erkrankungen/

Das dortige Ärzteteam wird gerne eine Einschätzung abgeben. Geben Sie dann aber bitte auch die Referenzwerte an.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Rafa,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Wichtig ist immer die Referenzwerte vom Labor mitanzugeben, denn die variieren von Labor zu Labor.

Da dieses Forum hier von keinem Experten betreut wird, könnten Sie sich auch noch parallel an unser Schwesterforum Lifeline.de wenden, denn dort gibt es einen Expertenrat "Hormonelle Erkrankungen":

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/sonstige-medizin/hormonelle-erkrankungen/

Das dortige Ärzteteam wird gerne eine Einschätzung abgeben. Geben Sie dann aber bitte auch die Referenzwerte an.

Viele Grüße

Victoria

Hallo,

Hier sind die Werte und Normwerte des Labors :



TSH: 2,51mlU/l Normwerte: 0,25-4,00

FT4: 1,13ng/dl Normwerte :0,90 - 1,90

FT3: 4,46ng/l Normwerte: 2,30 - 4,20
 
Hallo Rafa,

vielen Dank für die Ergänzung der Referenzwerte.


Wir haben hier auf der Seite übrigens auch noch einen Artikel der die Kombination der Werte erklärt:
https://www.onmeda.de/diagnose/schilddruesenwerte-id201022/

Ich selbst würde die Werte jetzt nicht interpretieren, da ich keine Ärztin bin, aber vielleicht traut sich das ja jemand aus unserer Community zu.

Ansonsten stellen Sie Ihre Frage gerne bei Lifeline ein.

Viele Grüße

Victoria
 
Ein schwieriges Kapitel .

Kann manchmal auch tagesformabhängig sein .

Ernährung, Medikamente, nüchtern, Aktivitäten, Streß etc. ?
------------------------------------------------------------------------------
Persönlich sehe ich alles noch im Genzbereich .

FT3: sollte man im Auge behalten, Nachkontrolle ?

Test unter anderen Voraussetzungen ?
------------------------------------------------------------------------------
Frage:

Ein Zufallsbefund ?
Oder eine gezielte Untersuchung auf Grund speziefischer Beschwerden ?

Wobei auch andere Faktoren ähnliche Symtome auslösen können
wie bei z.B. Schilddrüsenfunktionsstörungen .
Vitalstoffmangel, Vitalstoffungeichgewicht etc. ?

Link:
https://www.netdoktor.de/laborwerte/schilddruesenwerte/
(allgemeine Intformation).
 
Ein schwieriges Kapitel .

Kann manchmal auch tagesformabhängig sein .

Ernährung, Medikamente, nüchtern, Aktivitäten, Streß etc. ?
------------------------------------------------------------------------------
Persönlich sehe ich alles noch im Genzbereich .

FT3: sollte man im Auge behalten, Nachkontrolle ?

Test unter anderen Voraussetzungen ?
------------------------------------------------------------------------------
Frage:

Ein Zufallsbefund ?
Oder eine gezielte Untersuchung auf Grund speziefischer Beschwerden ?

Wobei auch andere Faktoren ähnliche Symtome auslösen können
wie bei z.B. Schilddrüsenfunktionsstörungen .
Vitalstoffmangel, Vitalstoffungeichgewicht etc. ?

Link:
https://www.netdoktor.de/laborwerte/schilddruesenwerte/
(allgemeine Intformation).

Also Blutbild wurde gemacht weil ich zu fett bin(40er BMI). Langzeitzucker aber alles gut. Nehme keine Medikamente außer Esomeprazol aufgrund von Barret ösophagus. Ich war nüchtern bei der Blutabnahme.
 
Zu dem Medikament Esomeprazol kann dem Barret ösophagus kann
ich Ihnen nichts sagen .
Sollte regelmäßig fachärztlich geprüft werden .

Blutwerte sind auch immer so eine Sache.

Im normalen Blutbbild werden neben den allgemeinen
Entzündungswerten auch immer die Schilddrüsenwerte mit geprüft .

Es gibt dann auch noch das große, bzw. Differenzialblutbild mit
mehr Informationen .

Auch können andere hormonelle Ungleichgewichte zu Übergewicht führen.

Z.B. Cortisol das in der Nebennierenrinde produziert wird .
(nicht verwechseln mit Cortison, synthetisch ).
Eine Überproduktion kann trotz gewohnter Ernährung zu einer
Gewichtszunahme führen .

Frage:
Ernährung allgemein ? Überdenken ?

Aktivitäten ?

Streßfaktoren ?

Hat sich Ihr BMI bzw. Übergewicht erst seit einiger Zeit entwickelt ?
Wann hat das angefangen ?

Kann hier nur gedankliche Anregungen bringen .
 
Back
Top