• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

überaktive Prostata/Samenblase?

TEST TEST TEST 123

charon

New member
Hallo
im Februar hatte ich erst eine Entzündung in der Blase und dann einen Harnverhalt/Nierenstau Grad I und es wurde ein hypotoner Detrusor festgestellt ohne neurol. Grunderkrankung, Ursache war evtl eine Neuroborreliose (Ak Nachweis, IgM). Inzwischen ist die Blasenfunktion aber wieder glüklicherweise in Ordnung.

Der Urin ist morgens mit den combur Teststix vollkommen in Ordnung.
Im Laufe des Tages bes. nach dem Essen/Sex evtl. auch Kaffeegenuß, wird der Urin dann übermäßig trüb und es ist mit den Stix leicht Protein nachweisbar? Die Trübung geht weg bei Zusatz von Essigsäure (Phosphate?)
Sollte man sich deswegen in urlogische oder nephrologische Behandlung geben?

Was ist die Ursache eine sich in die Blase entladende Prostata oder Samenblase oder eine Überlaufproteinurie? Oder schädigt Kaffee die Nieren?
 
Re: überaktive Prostata/Samenblase?

Es handelt sich hier eher um eine Phosphaturie. Es ist aber auch möglich, daß sie eine sog. retrograde Ejakulation haben und dann weisen Sie das Eiweiß des Ejakulates nach....!

Ein Urologe sollte Sie auf jeden Fall betreuen.

Kaffee schadet der Nierenfunktion NICHT!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: überaktive Prostata/Samenblase?

Vielen Dank für die Info! Beim Urologen werde ich wohl jetzt mehrere Jahre erstmal in Behandlung bleiben.
Wenn überhaupt die Ejakulation dann nur zu einem geringen Teil retrograd.

Sollte man die vermutete Phosphaturie bzw. den trüben Urin dann beim Nephrologen oder Hausarzt abklären lassen oder ist diese harmlos und vernachlässigbar und die ganze Abklärung zu teuer.

Ich habe diesen trüben Urin mal beim Urologen abgegeben und die mikroskopische Untersuchung und Teststreifen haben wohl nichts ergeben (außer halt wahrscheinlich die leichte Proteinurie und ein paar Bakterien, die man aber nicht behandeln würde (so die Aussage der Sprechstundenhilfe)
 
Re: überaktive Prostata/Samenblase?

achja ich bin bis auf diese Detrusorhypotonie erscheine ich gesund und bin 22 Jahre alt, schlank-sportlich......seltsamerweise ist mir übrigens diese Trübung im Urlaub nicht aufgefallen, jetzt aber wieder
 
Re: überaktive Prostata/Samenblase?

Eine Phosphaturie ist harmlos und bedarf keiner weiteren Abklärung. Sie ist auch stark von der Nahrung abhängig.

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top