• Seit Januar 2020 hat die Coronavirus-Pandemie unseren Alltag massiv verändert. Vieles ist noch unklar: Wie gefährlich ist das Coronavirus? Wie kann man sich fit halten? Was sind typische Symptome von Covid-19? In unserem Coronavirus-Forum können Sie Ihre Erfahrungen schildern und sich mit anderen Nutzer austauschen!

Übelkeit und brennende Augen durch Masle

TEST TEST TEST 123

murmel_m91

New member
Hallo, arbeitsbedingt muss ich Maske über mehrere Stunden tragen (meist 8 -9 h mit 2 Pausen von 10-16 min + einer größeren von 30 min) Ich merke allerdings, dass mir nach 4-6h stark die Augen brennen und mir vor allem übel wird. Sobald ich die Maske bei Übelkeit kurz abnehme ( reichen schon wenige Sekunden) lässt diese für den Moment ohne Maske aprupt nach, kommt dann aber relativ schnell wieder. Zuerst eine Frage, kann die Übelkeit durch die Maske kommen? Falls ja was kann ich wegen der Arbeit tun? .sind Alternativen sinnvoll?( Visier) danke für Antwort
 
Es kommt darauf an.
Wenn du beruflich bedingt eine FFP" oder 3 tragen musst, dann reicht ein Visier nicht aus.
Wenn du in Geschlossenen Räumen arbeitest, ohne dass alle 30 Min. gelüftet wird, reichen Visier und Alltagsmaske auch nicht aus.
Wenn du Abstände einhalten kannst und gelüftet wird, dann könnten Visier und/oder Alltagsmaske ausreichen.
Das müsste mit dem Arbeitgeber, bzw. Gesundheitsamt besprochen werden.

Was für eine Maske trägst du denn?
Bei Alltagsmasken hat man ja auch noch eine Wahl, zwischen sehr dichten und nicht so dichten, auch durch die OP Masken kann man etwas besser atmen.
Es kommt halt sehr darauf an wo du arbeitest, wie die Vorgaben und Umstände sind.

Natürlich bekommst du mit Visier besser Luft, Aerosole hält es aber nicht ab, genauso wie sie durch Alltagsmasken nicht abgehalten werden da sie im Raum stehen und nichts mit den Tröpfcheninfektionen zu tun haben.
Dann hat auch noch die Filterung der Luft einen Einfluss, bei manchen Arbeitsplätzen gibt es Hepa-Filter, wo Abstand ausreichen kann, Klimaanlage hingegen ist ein Nogo.

Es ist also gar nicht so einfach und deshalb macht das Gesundheitsamt die Vorgaben, der Arbeitgeber versucht sie umzusetzen, für individuelle Anpassungen ist da meist kein Platz.
 
Auf jeden Fall sollte eine Möglichkeit bestehen
die Masken häufiger zu tauschen.
Sind diese durchgefeuchtet, sind diese eh nicht mehr wirksam.
Sind zudem auch luftundurchlässiger.

Hier sollten sie mit Ihren Vorgesetzten das Gespräch suchen
oder besser den Betriebsrat hinzu ziehen.
Eventuell auch den Betriebsarzt informieren.

Frage:
betrifft Ihre Situation auch andere Arbeitskollegen ?
MfG
 
Hallo und der Betriebsarzt ist hier der richtige Ansprechpartner

und

erfahrungsgemäs sind waschbare Masken (95Grad) ambesten verträglich und

werden noch besser vertragen, wenn sie gründlich die Waschmitelreste entfernen.
 
Back
Top