• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Übelkeit bei Chemo

  • Thread starter Thread starter lima
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lima

Guest
Sehr geehrter Herr Doktor,
bei meiner Mutter (Mamma-Ca)wird 6 mal CEF
angewendet, 3 davon hat sie schon überstanden.
Am meisten plagt sie Übelkeit sie bekamm hiergegen mcp Tropfen und Iberogast verschrieben was ihr nicht viel gehofen hat. Bei der 3. Chemo bekamm sie zwei Tabletten Zofran mit nach hause die eine gute Wirkung zeigten. Gestern wurde die 4. Chemo verabreicht und ihr Vomex gegeben die Übelkeit war so bzw. ist so schlimm wie noch nie. Meine Frage, liegt es an Vomex und wäre Zofran nicht besser in ihrem Fall oder liegt es daran das mit fortlaufender Dauer der Chemo auch die Übelkeit immer größer wird
Vielen Dank an dieser Stelle für Ihr Bemühen.
mfG
Elisabeth
 
RE: Übelkeit bei Chemo

Die Übelkeit liegt nicht an der Dauer, sondern an der offenbar keineswegs ausreichenden Antiemese (Hemmung der Übelkeit). Hier sind Präparate wie Zofran, Kevatril oder andere sogenannte Serotoninantagonisten einfach effektiver als MCP oder Vomex und kommen daher in der Regel standardmäßig beim CEF zur Anwendung. Sprechen Sie mit Ihrem Chemotherapeuten nochmal in Ruhe, es gibt eigentlich keine Gründe Ihnen diese Präparate vorzuenthalten!
 
Back
Top