• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Übelkeit/ Appetitlosigkeit bei Reizdarm

TEST TEST TEST 123

marie3285

New member
Meine Beschwerden begannen Anfang September wie ein akuter infekt (2 Wochen extrem Krankheitsgefühl, wässriger Durchfall, Übelkeit, konnte gar nix essen, belegte Zunge etc. pp) und bessern sich seitdem gaaaanz langsam. Von lange Zeit 3x täglich seeeehr dünner stuhl mitlerweile meist nur noch 1x morgens weich, aber geformt. Starke Übelkeit nicht mehr ganz Tags, aber oft noch flau und sehr appetitlos. Viel Blähungen, Bauchgeräusche.
Diagnose: wohl Reizdarm
Untersuchungen: Magen Darm Spiegelung im Oktober (Pilz in Speiseröhre - nystatin Suspension bekommen, Kontrolle im März) sonst alles unauffällig. Blutwerte immer völlig normal, auch vitamine etc. Elasthase im Stuhl normal, keine Keime. Es steht noch an: Fruktose und Laktosetest, histamin.

Meine frage: kann ein Pilz in der Speiseröhre solche Beschwerden (Appetitlosigkeit, Übelkeit, Durchfall bzw weicher stuhl) machen?
Das „alles“ langsam besser wird - spricht das doch eher für eine Art infekt? Der Pilz kam nur oben drauf? (Ich hatte 2 Wochen ppi genommen, das sieht mein gastro als evtl. Ursache)
Woher könnte der sonst kommen? (Man liest im Internet nur Aids oder immundefekte...)
Aber nach der nystatin Suspension müsste er ja auch weg sein, oder?
ggf doch ein Problem im Dünndarm?
welche Untersuchungen noch?

Ich bin weiblich, 33 Jahre und habe sonst keine Krankheiten, ernähre mich vegetarisch und ausgewogen. Frisch. Bin 1,75 und wiege 65 kg.
 
Eine Pilzinfektion der Speiseröhre lässt sich sehr schnell und erfolgreich behandeln, nach der Therapie mit Nystatin o.ä. sind meist die Veränderungen nach wenigen Tagen nicht mehr nachweisbar.
Die lang anhaltenden Beschwern nach einem Infekt sind schwer erklärbar, kommt aber immer wieder einmal vor. Ernähren Sie sich weiter ganz leicht und frisch, täglich ein probiotischer Joghurt ist gut für die Flora des Darmes. Im Verlauf empfehle ich noch einmal Bluttests und eine Ultraschalluntersuchung des Bauches, wenn die Beschwerden nicht abklingen.
MfG
Dr. E.S.
 
Danke Frau Dr für Ihre Antwort!
Ein Ultraschall vom Bauch (BSD, Galle, Nieren, Leber etc) wurde unter sehr guter Einsicht bereits gemacht, ebenfalls o.B. Gyn US ebenso.

„Gesamtes Bauch Programm“ im Blut wurde mehrmals gemacht, alle Werte normal.

Welche Bluttests sollten erfolgen?
 
Ich habe die vorgeschlagenen Tests doch genannt.
Jetzt brauchen Sie erst einmal Geduld, eine Verlaufskontrolle in vielleicht 6-8 Wochen wäre zu überlegen bei anhaltenden Beschwerden.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top