• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Tympanotomie und Paukenröhrchen

  • Thread starter Thread starter Sonja74
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Sonja74

Guest

Post: Above message content

Hallo zusammen,

ich hatte vor 3 Wochen einen Hörsturz mit 30 % Hörverlust links und einem pulsierenden Ohrgeräusch. Behandelt wurde ich vom HNO mit Trental, Prednisolon, Infusionen. Jetzt hatte ich einen neuen Hörtest geamcht, der zeigte, dass sich nichts gebessert hat. Der HNO überwies mich an die Uni-Klinik mit einer Überweisung auf der "Tympanotomie und Paukenröhrchen?" steht. Er meinte, in der Uni-Klinik würde mir das erklärt. Ich habe den Termin in der Klinik erst in zwei Wochen und habe vom HNO keine Medikamente mehr verschrieben bekommen. Ich mache mir Sorgen, ob ich so lange ohne Behandlung einfach abwarten sollte? Und was bedeutet Tympanotomie und Paukenröhrchen in Zusammenhang mit einem Hörsturz?

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Sonja
31 Jahre
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Tympanotomie und Paukenröhrchen

Tympanotomie ist die operative Eroeffnung des Mittelohres. Hierbei will man feststellen ob Innenohrflluessigkeit austritt und dies ggf abdichten.
Ein Paukenroehrchen wird ins Trommelfell eingesetzt damit Fluessigkeit aus dem Mittelohr ablaufen kann. Dies macht man eigentlich mehr bei Mittelohrentzuendungen und nicht sosehr bei Hoersturz.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top