• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Tumormarker

  • Thread starter Thread starter Viel-frag
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

V

Viel-frag

Guest
Bei meiner Mutter stieg nach OP der Lebermetastasen-Ausgangsorgan Dickdarm- der Ca -wert von 1300 (innerhalb von 14 Tagen) auf 3800. Seit dem zweiten Wert sind 7 Wochen vergangen und sie hatte inzwischen 2mal Chemo(vor 5 Wochen begonnen),der aktuelle Wert ist4200. Kann man das,obwohl die Zahl ja weiter gestiegen ist,als Erfolg werten und weiter verfahren wie bisher? Danke
 
RE: Tumormarker

Tumormarker nehmen beim Darmkrebs einen sehr bescheidenen Anteil zur Beurteilung des Therapieerfolges ein. Wichtiger sind Verträglichkeit der Therapie, Gewicht, Appetit, Leistung und meßbare Tumorherde. Eine Therapieentscheidung kann bei diesem Tumor nicht von der Höhe eines schon vorher erhöhten Tumormarkers abhängen.
 
Back
Top