• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Tumormarker

  • Thread starter Thread starter Petra1958
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Petra1958

Guest
Hallo Dr. Henesser
ich habe schon mal unter Kontrolluntersuchung geschrieben. Wiir haben das Gespräch mit der Onkologin geführt, wie Sie es mir empfohlen haben. Es entscheidet sich nach der 8. Chemo mittels einer PET Untersuchung, ob es eine OP oder, und Bestrahlung gibt. Eine kleine Frage: Neben des NSE-Marker, der auf 10 ist hat man noch den CEA-Marker paralell gemacht. Dieser ist bei 5,7 -Norm 3. Ist das jetzt hoch? .
Mit freundlichen Grüssen
Petra
 
RE: Tumormarker

Dann ist die Strategie ja festgelegt, es ist immer gut wenn man als Patient und als Arzt einen festen Plan hat vom weiteren Vorgehen. Der CEA-Wert würde mich nicht beunruhigen, diese leichte Erhöhung findet man z.B. durchweg bei Rauchern, ohne daß irgendein Tumor vorliegt. Alles Gute weiterhin!
 
RE: Tumormarker

Guten Morgen Dr. Henesser
Mein Mann hat tasächlich bis vor 9 Jahren geraucht.
Es stimmt, wer nicht fragt, bekommt auch keine Antworten.
Ich bedanke mich für Ihre Geduld und wünsche Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtzeit
mit freundlichen Grüssen
Petra
 
Back
Top