• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Tumormarker

  • Thread starter Thread starter Petra1958
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Petra1958

Guest
Mein Mann bekommt gerade eine Chemo wegen eines Bronchalcarzinoms. Uns wurde gesagt der Tumormarker sei bei 36. Ich weis das 12,5 Normalwert ist. Meine Frage: Ist dieser Wert nun sehr hoch?
 
RE: Tumormarker

Der Normalwert beim Tumormarker liegt unter 10 ( und das nur bei Raucher ) , sonst sollte der Wert unter 5 sein.
Meine Mutter wird auch behandelt wegen eines Bronchialkarzinomes und ihr Wert war vor Beginn der Therapie 19,4 .
 
RE: Tumormarker

was für ein Tumormarker wurde bei ihrer Mutter gesetzt? Bei meinen Mann war es NSE und da sind laut Angabe die Normwerte bei <12,5 ng/ml.
 
RE: Tumormarker

Hier kann man die Werte keineswegs miteinander vergleichen, es sei denn sie stammen aus dem selben Labor. Jedes Labor hat seine eigenen Normwerte, abhängig vom eingesetzten Bestimmungsverfahren, sodaß Sie sich an den Angaben des Labors orientieren müssen. Diese werden immer mit dem BEfundausdruck zusammen mitgeteilt, hören Sie deshalb bei Ihrem Arzt einfach nach.
 
RE: Tumormarker

Vielen Dank Dr. Hennesser, das werde ich machen und mir nicht länger den Kopf zerbrechen.
 
Back
Top