• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Tumormarker CEA

TEST TEST TEST 123

nibbana

New member
Hallo,

ich bekomme aufgrund eines erhöhten familiären Risikos bzgl. Pankreaskrebs diesbzgl. regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen, u.a. auch die Blutwerte/Tumormarker Ca-C-19 und CEA. Die ganzen Jahre über bis Ende 2022 hat ich beim CEA einen Wert um die 1,0. Mal 1,1, mal 0,95. Aber immer um die 1. Nun Anfang 2023 lag dieser Wert plötzlich bei 2,0. Mein Labor hat eine Obergrenze für Nichtraucher bei 2,5. Nach erneuter Abnahme 2 Wochen darauf lag der Wert bei 1,4. Nun aktuell wieder höher bei 1,7.

Ich wollte mal nachfragen, ob der CEA-Wert, so lange er sich noch unterhalb der Grenze von 2,5 bewegt, irgendeine Aussagekraft hat? Mir ist bewusst, dass der CEA unspezifisch ist und normalerweise auch nicht zur Diagnose, sondern zur Nachsorge bei einer Krebserkrankung kontrolliert wird. Aber wie gesagt, mein Klinikum wollte diesen Wert immer im Rahmen der Vorsorge. Und beim Tumormarker PSA weiß ich z.B., dass ein starker Anstieg auch unterhalb der Grenze auf einen Tumor hinweisen kann.

Ich weiß aktuell einfach nicht, wie ich die Veränderung der Werte zu interpretieren habe, da sie viele Jahre unverändert bei 1,0 lagen. Soll ich das näher abklären lassen, woran das liegen könnte oder einfach ignorieren, so lange die Grenze nicht überschritten wird?
 
Hallo nibbana,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Da Ihre Frage doch recht speziell ist und womöglich besser von einem Arzt beantwortet werden sollte, hier im Forum aber im Moment kein Arzt das Forum betreut, möchte ich Sie gerne auf unser Schwesterportal Lifeline.de aufmerksam machen.

Es gibt dort einen Expertenrat "Krebs", der von einem Ärzteteam betreut wird und vielleicht wenden Sie sich dort hin.

Hier der Link zum Forum:
https://fragen.lifeline.de/expertenrat/innere-medizin/krebs/

Dort wird man Ihnen gerne eine Einschätzung geben.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Back
Top