• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Tumorkontrolle MRT - zu lange?

TEST TEST TEST 123

Tjori

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

bei mir soll alle 6 Monate ein gutartiger Lebertumor (Adenom) mit Entartungsgefahr kontrolliert werden. Das Adenom befindet sich im rechten Leberlappen und ist leider mit einem Ultraschall nicht erkennbar.
Meine Frage an Sie ist, ob ich mit dem neuen Termin nicht zu lange gewartet habe?
Die letzte Kontrolle war im Februar 2018 und der neue Termin ist jetzt am 04.10 also knapp 1,5 - 2 Monate später, als er hätte sein sollen.
Ist das nun gefährlich, wegen der Entartungsgefahr? Ich habe totale Angst, dass er sich verändert hat.

Freundliche Grüße, Tjori
 
Back
Top