• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Tumorfieber ??

  • Thread starter Thread starter assy66
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

assy66

Guest
Hallo Dr. Wust,

mein Vater hatte vor ca.4 Jahren kleinzelliges
Bronchial CA..wie durch ein Wunder war nach der
Chemo (Heidelberger) nichts mehr zu sehen.
Doch jetzt im Oktober 06 wurde eine Metastase zw.
9/10 Wirbel gefunden. Nach 9Std.OP wurde uns gesagt,lt. Gewebeprobe passt es wieder zu Lunge/Bronchen.
Aber diesmal wohl nicht so schnell streuend (lang-
samer wachsend). Am Wochenende hatte er mal wieder
Fieber immer so zw. 37,5 und 38.3 !! Ich hörte von Tumorfieber ? Was bedeutet Tumorfieber ? gibt
es dieses Fieber wirklich ? Wie sehen die Chancen
nach dem Rückfall für meinen Vater überhaupt aus ?
Chemo kann er keine mehr bekommen da die letzte
Chemo knappe 4 Jahre her ist. Bestrahlung hatte er jetzt 19 Stück. Gibt es eine Chemo die leichter
zu verkraften ist ??

Tausend Dank
Astrid
 
Re: Tumorfieber ??

Es gibt durchaus noch andere Chemotherapien beim kleinzelligen BC (sog. Zweitlinientherapie). Man wird aber bei einer Metastase in der Wirbelsäule der Bestrahlung größere Chancen einräumen. Wenn es die einzige Manifestation ist, wird man es bei der Bestrahlung belassen. Das ist nach einem so langen Zeitraum möglich. Überhaupt scheint hier ein atypischer (besonders günstiger) Verlauf vorzuliegen. Warum Ihr Vater subfebrile Temperaturen hat, weiß ich auch nicht sicher. Beim sog. Tumorfieber glaubt man, dass Zellen unter der Therapie (hier Bestrahlung) zerfallen und dass die Zerfallsprodukte das Fieber verursachen. Im Zusammenhang mit einem Tumor gibt es noch andere Mechanismen, die zu Fieber führen können. Da die Temperaturen nicht sehr hoch sind, würde ich das nicht überbewerten. Es ist ja kein Fieber (man sagt subfebrile Temperaturen).
 
Back
Top