• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Tumor in Leber / Risiko der Entartung / MRT oder Ultraschall

TEST TEST TEST 123

Tjori

New member
Huhu !

Im Februar 2017 wurde per CT ein Lebertumor festgestellt, da die Bilder verwackelt waren, musste ein Kontroll MRT gemacht werden.
Damit wurde zu 99% ein gutartiger Lebertumor festgestellt. Ca 4 Monate später wurde ein zweites MRT zur Kontrolle gemacht, keine Veränderung. Der Tumor ist weiß, bzw sehr hell, kreisrund und ca. 3,78 cm groß.

Meine Fragen sind folgende:

1) Da man nicht weiß, welcher Tumor es genau ist, zB Adenome oder FNH, wäre eine Entfernung nicht sicherheitshalber angebracht? Ein Adenome kann in manchen Fällen zu Krebs entarten und ich möchte ungerne mit knapp 25 Jahren an Krebs sterben!

2) Reichen Kontrollen (ab jetzt) wirklich alle 6 Monate aus?

3) Wie schnell kann so ein Adenome eigentlich entarten? Reichen da Monate oder dauert es Jahre?

4) Haben Schilddrüsen Hormone Einfluss auf den Tumor?

mache mir Sorgen. Gruß
Tjori
 
Meines Erachtens hilft eine Ultraschallkontrolle hier aus um das Größenverhalten zu kontrollieren. Ihre Befunde klingen sehr beruhigend. Nur bei Schmerzen, Wachstum, Einblutung wird man Ihnen zur OP raten.
 
Back
Top