• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Tumor in Gebärmutter

  • Thread starter Thread starter Sorgenvoll
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sorgenvoll

Guest
Hoffentlich bin ich hier bei der richtigen Adresse:

Vor 8 Wochen erklärte mir meine Freundin, das man in ihrer Gebärmutter einen großen Knoten entdeckt hat. Eine Gewebeprobe wurde damals entnommen und zur Untersuchung eingeschickt.

Seitdem frage ich ständig nach, ob bereits ein Untersuchungsergebnis eingetroffen ist, jedoch verneinte sue das zuerst immer (5 Wochen), später wollte sie nicht zum Arzt, um sich ihren Urlaub nicht zu "versauen".

Meine Frage ist nun: Wie lange dauert es bis eine solche Untersuchung beendet ist. Und wird in einem solchen Fall denn der Patient nicht angerufen bzw. anderweitig informiert.

Verständlicherweise mache ich mir sehr große Sorgen, zumal meine Freundin schon als Teenager den ganzen unterleib voller Zysten hatte (lt. eigener Aussage), die kein Arzt behandeln bzw. entfernen kann. Sie hatte dadurch ständige Probleme und Schmerzen. Sie ist inzwischen 26 Jahre alt.

Wenn sich jemand hiermit auskennt, so möchte ich ihn bitten mir eine kurze Statement zukommen zu lassen. Herzlichen Dank.
 
RE: Tumor in Gebärmutter

Eine histologische Untersuchung dauert ca. 1 Woche, der Befund muß also längst vorliegen. Wenn kein Handlungsbedarf besteht (also z.B. Zyste oder Myom als gutartige Diagnose bestätigt wurden), wird der Patient nicht unbedingt benachrichtigt. Trotzdem ist es immer besser, wenn man sich selbst drum kümmert und nachfragt (auch telefonisch). Es liegt ja schließlich im ureigenen Interesse, den Befund zu erfahren.
 
RE: Tumor in Gebärmutter

Recht herzlichen Dank Herr Prof. Dr. Wust!
 
Back
Top