• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

TSH-Anstieg durch kalten Knoten?

TEST TEST TEST 123

batwoman

New member
Hallo,
bei mir ist durch Sono und Szintigrafie ein kalter Knoten nachgewiesen.
Kann sich dadurch der TSH erhöhen? Liegt bei 3,24.
Vielen Dank!
 
Ihre Werte sind eigentlich noch im Normbereich.

Wenn überhaupt müssen Sie alles mit dem Facharzt besprechen !

Es gibt auch andere Werte die hinzugezogen werden müßten.

Auf keinen Fall sollten Sie sich hier verrückt machen.
 
Hallo Bagh11 und danke für die Antwort.
Dieser Nuklearmediziner setzt den Normbereich bei 0,2-2,5 an.
Dafür, dass kalte Knoten eine Unterfunktion verursachen können, habe ich inzwischen Quellen gefunden.
Verrückt mache ich mich nicht. Habe nur Fragen. Das Gespräch mit diesem Arzt lässt nämlich sehr zu wünschen übrig.
 
Dieser Arzt ist ein Nuklearmediziner der die radiologischen
Auswertungen macht.
Ein Bericht wird folgen, das kann etwas dauern.
Möglicherweise 1e Woche.

Man bekommt eventuell die Aufnahmen mit, die Auswertung
wird allgemein ganz in Ruhe gemacht auch mit anderen Radiologen.
Dann der Bericht übermittelt.

Ausnahme wäre eine explizit auffällige Untersuchung !!!

Ihr behandelnder Arzt, möglichst ein Endokrinologe ist zuständig
für die teztendliche Beurteilung u. mögliche Therapie.
Dazu muß der Bericht vorliegen.

Link:
https://www.netdoktor.de/symptome/schilddruesenknoten/

https://www.onmeda.de/diagnose/schilddruesenwerte.html

(nur der Werte halber)
------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Problem gibt es auch bei anderen radiologischen Untersuchungen.
Kurzinformation möglicherweise. Bilder ausgehändigt.
Die Bilder werden auch vor Ort gesichtet.
Die Ausarbeitung u.
detailierte Beurteilung, Befundung, Bericht findet später statt.
 
Hallo Bagh11,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Die Auswertung habe ich bereits erhalten und danach hier den Post erstellt. Er hat mir Hashimoto diagnostiziert.
Aber leider die Befunde nicht erklärt. Er redet sowieso meistens mit sich selbst.
Da ich keine dieser Symptome habe, kann ich mir schlecht vorstellen, dass die Erkrankung bei mir vorliegt. Denn ich kenne Frauen, die einen handfesten Hashimoto haben.

Die TSH-Werte werden von vielen Medizinern niedriger angesetzt, als es bei Onmeda angegeben ist. Entscheidend für eine Medikation ist wohl immer, wie der Patient sich fühlt.
 
Jein,
wird auch anderswo ähnlich wie bei Onmeda angesetzt.

Gibt es auffällige Hinweise aus einer vorangegangenen Untersuchung ?
Diese hat möglicherweise zu einer Überweisung z. Radiologen geführt ?

Welcher Arzt hat die Überweisung gemacht ?

Dieser hat die Verdachtsdiagnose erstellt, Sie überwiesen
u. ist auch für alles weitere Ihr persönlicher Ansprechpartner !
 
Wie auch schon mal erwähnt müßten auch auch andere Werte
mit einbezogen werden.
Möglicherweise Vitalstoffwerte, andere endokrinische Werte ?
 
Im letzten Jahr war ich zum Ultraschall bei einer Internistin. Eine Hashimoto-Thyreoiditis hatte sie ausgeschlossen. Die diesjährige Überweisung kam vom Hausarzt. Routinekontrolle Struma nodosa, die bei mir als Zufallsbefund 2014 festgestellt wurde. Zu den TSH-Normwerten gibt es leider unterschiedliche Ansichten.
 
Wie schon erwähnt gilt hier nicht nur der TSH Wert,
es müssen auch die anderen hinzugzogen werden.
Oder auch Vergleichsuntersuchungen.

Ein Einmalwert ist nicht unbedingt aussagekräftig.

Sprechen Sie ihren HA darauf an od. wenden sich an einen
Spezialisten, eben Internist.
 
Back
Top