• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Trübung auf der Linsenrückseite

TEST TEST TEST 123

mario23

New member
Guten Tag,

ich (24, kurzsichtig, beidseitig -2.5, leichte Hornhautverkrümmung, zuvor Kontaktlinsenträger, keine Grunderkrankungen bekannt) habe Schwierigkeiten beim Nachtsehen und nehme um Ampeln und Autoscheinwerfer Lichthöfe wahr. Außerdem sehe ich bei hellem Tageslicht auslaufende Strahlen ausgehend von stark reflektierenden Oberflächen (Scheiben, Chrom).
Bei einer Untersuchung wurde nun eine leichte Trübung auf den Linsenrückseiten beider Augen festgestellt, allerdings in einem Ausmaß, das man nicht behandeln würde.
Allerdings habe ich Bedenken, ob die genannten Phänomene nicht auch durch ein geschädigtes Hornhautendothel verursacht werden können. Ich habe einige Jahre regelmäßig leider recht sauerstoffundurchlässige Linsen getragen. Wäre dies bei einer Spaltlampenuntersuchung eindeutig zu unterscheiden gewesen?
Sollte es sich ausschließlich um eine Trübung handeln: welche Ursachen kämen hier infrage?
Vielen Dank im Voraus!
 
Guten Tag,
dass diese Beschwerden durch eine Hornhaut-Endothel-Schädigung , die man nicht an der Spaltlampe sieht, hervorgerufen werden, ist eher unwahrscheinlich. Dennoch kann es ja nicht schaden, wenn Sie Ihr Endothel hinsichtlich Qualität und Zellzahl (die nach längerem Kontaklinsentragen reduziert sein kann) untersuchen lassen. Dazu benötigt es ein gesondertes Gerät, eine Spaltlampenuntesuchung reicht da nicht. Sie müssten sich also speziell nach dieser Untersuchung erkundigen (ggf. an einer Klinik).
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top