• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Tropfen "Inflanefran-Forte"

  • Thread starter Thread starter Neurol
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Neurol

Guest
Hallo ,
folgende Frage habe ich hier an das Forum:
Ich bin , nach jahrzehnter langem Glaukom, 2004 beidseitig in einer Kompi-OP mit neuen Linsen und Sickerkissen operiert worden. Toller Erfolg und seitdem brauche ich nicht mehr zu tropfen und die Werte des Augendruck sind im Grenzbereich.
Nun stellt meinAugenarzt eine leichte Entzündung im Auge fest, hervorgerufen durch die neuen Linsen- wie er sagt.
Ich soll jetzt die kortisonhaltigen Augentropfen "Inflanefran" nehemn, die den Augeninnendruck wieder erhöhen können. Auch soll ich sie über einen längeren Zeitraum von ca.8 Wochen nehmen, wwas m.E. ohne Kontrolle des A-Drucks (Urlaubsbedingt ) nicht ratsam ist.
Ich meine hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen und die leichte Entzündung kann durch andere Ursachen entstanden sein ( Baden,starke Sonneneinstrahlung usw.).
Ich möchte diese Tropfen nicht (kortisonhaltig )nehmen, weil ich de Meinung bin, diese leichte Entzündung- ohne das irgend eine spürbaren und sichtbare Ursache vorhanden ist - behebt sich wieder und muß nicht medikamentös gbehandelt werden.
Wer hat ähnliche Erfahrung mit einer harmlosen Entzündung und mit dem Medikament .
Danke für jeden Hinweis
Bye
Neurol
 
RE: Tropfen "Inflanefran-Forte"

Hi Neurol,

ich vermute, dass die angebliche Entzündung keine Entzündung im gewöhnlichen Sinne ist, sondern eine Abstossungsreaktion des Körpers bezüglich der Kunstlinsen. Daher solltest du auf jeden Fall "Inflanefran" wie von deinem AA empfohlen tropfen. Bezüglich der Druckprobleme habe ich "Inflanefran" mit "Azopt" bzw. "Timo-Stulln" mit gutem Ergebnis kombiniert. Eine 7- bis 14-tägige Druckkontrolle sollte meines Erachtens schon erfolgen, wenn der Druck nach 3 - 4 Tagen im Grenzbereich bleibt. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Tropftherapie und weiterhin "Gut Kuck".

Gruss

joseva
 
Danke Joseva "Inflanefran-Forte"

Danke Joseva "Inflanefran-Forte"

Danke Joseva.
Ich werde es so machen und dann mal sehen, wie die Druckwerte sich entwickeln. Die OP liegt m:E. aber schon zu lange zurück - oder ?
Danke erstmal.
Neurol
 
RE: "Inflanefran-Forte"

RE: "Inflanefran-Forte"

Hi Neurol,
kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass sich noch nach ca. 18 Monaten eine Abstossungsreaktion gezeigt hat. Viel Erfolg.

Gruss joseva
 
RE: "Inflanefran-Forte"

RE: "Inflanefran-Forte"

Hallo,
ich nehme diese Tropfen schon scheit Februar 2005 und sie bekommen mir sehr gut.
ch hatte eine Lasik-OP. Also kein Grund in Panik zu geraten.

Liebe Grüsse
Ingrid
 
RE: Tropfen "Inflanefran-Forte"

Hallo,
ich halte es durchaus für sinnvoll, die Tropfen nach Anraten des Augenarztes zu nehmen. Der Augeninnendruck muss sich durch diese Tropfen nicht erhöhen (auf Kortison reagiert nicht jeder mit einem Augeninnendruckanstieg). Vorsichtshalber kann der Augendruck ja zwischendurch von einer Urlaubsvertretrung gemessen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top