• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Trommelfell nicht mit Wattestäbchen verletzen

TEST TEST TEST 123

Sehr geehrter Herr Doktor M. Suckfüll !

Ich halte es nicht lange aus, wenn sich eine gewisse Menge von Ohrenschmalz im Gehörgang ansammelt, daher habe ich immer das Bedürfnis, es mittels Wattestäbchen oder, weniger effektiv, zb mittels kleinem Finger, mit Wasser, unter der Dusche, zu entfernen.
Dabei habe ich aber, trotz aller Vorsicht, immer die Sorge, das Trommelfell dabei zu verletzen.

Wie kurz muss ich das Wattestäbchen halten, dass ich sicher nicht mit dem Trommelfell in Berührung komme?
Wie weit ist das Trommelfell also zirka von der Ohrmuschel/dem Eingang des äußeren Gehörgangs entfernt?
Kann man mit einem kleinen Finger überhaupt bis zum Trommelfell vordringen?

Mit bestem Dank und lieben Grüßen,
sweetmedicinefreak
 
Mehr Schaden u. Irritation können Sie in Ihrem Ohr kaum anrichten !!!
Es ist bekannt das mit Wattestäbchen eher das Ohrenschmalz in
den Gehörgang reindrücken, was auch zu Reizungen führen kann.
Die Situation wird eher schlimmer als besser !

Falls überhaupt mit einem saugfähigen Papier den äußeren Gehörgang
auswischen !
Sollte es zu vermeintlich vermehrtem od. auch festsitzendem
Ohrenschmalz kommen sollte ein HNO-Arzt aufgesucht werden.
Dieser kann das Ohr untersuchen, eventuell ausspülen bzw.
auch die Situation beurteilen.

Je mehr Sie am Gehörgang rumhantieren, je größer die Gefahr
einer entzündlichen Reaktion.

Suchen Sie einen Facharzt auf !
MfG
 
Sie sollten wenn möglich keine Wattestäbchen verwenden, da man so nicht nur das Trommelfell, sondern auch den Gehörgang sehr verletzen kann. Unter der Dusche mit dem Finger hingegen sollte nicht so schlimm sein, solange die Fingernägel die Haut nicht schädigen. Normalerweise passt ein Finger nicht weit in den Gehörgang. Am besten gehen Sie regelmäßig zu Ihrem HNO-Arzt, damit er die Ohren fachmännisch reinigt.
 
Back
Top