• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Trockenlegen?

  • Thread starter Thread starter ellebelle
  • Start date Start date
E

ellebelle

Guest
Hallo!
Bei meiner Tante wurden Flecken bzw. Punkte auf der Lunge festgestellt.Sie ist schon seid einigen Jahren damit in Behandlung.
Nun liegt sie zur Zeit wieder im Krankenhaus,weil sich zwischen Rippenfell und Lunge Wasser angesammelt hat.Nach mehrmaligem punktieren wurde ihr jetzt mitgeteilt,daß sie "trockengelegt" werden soll.Was ist damit gemeint?
 
RE: Trockenlegen?

Es handelt sich um einen sog. Pleuraerguss. Die Flüssigkeit (Erguss) läuft immer wieder nach. Man kann Substanzen (z.B. Tetrazykline) einführen in den Pleuraraum, die zu einer Verklebung führen, so dass kein Wasser mehr (oder zumindest deutlich weniger) nachläuft. Vermutlich ist das damit gemeint.
 
RE: Trockenlegen?

Ah,vielen Dank!Ist so eine Behandlung schmerzhaft?
 
RE: Trockenlegen?

Nach Einbringen der Substanz kommt es zu entzündlichen Prozessen. Diese können eine Zeitlang zu atemabhängigen Beschwerden führen (da z.B. die Pleu-rablätter aneinander reiben). Das ist aber erst später, nicht während der Einbringung.
 
RE: Trockenlegen?

Vielen Dank für die Infos.Stimmt es ,daß wenn bei einem Patienten olche Maßnamen vorgenommen werden,die Krebserkrankung schon weit fortgeschritten ist?
 
RE: Trockenlegen?

Vielen Dank für alle Infos.Leider ist meine Tante an den Folgen ihrer Erkrankung gestern verstorben.
 
Back
Top