• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Trockene Scheide

TEST TEST TEST 123

sonny43

New member
Guten Tag Frau Doktor,
ich bin 46 Jahre alt und habe einen langen Leidensweg mit bakteriellen Infektionen und Scheidenpilzen hinter mir. Seit ich 39 Jahre alt bin leide ich unter bakteriellen Infektionen. Habe in meinem Wohnort schon alle Frauenärzte "durch". Jetzt habe ich eine gefunden, die auf den Trichter kam, das ich Oestrogenmangel habe. Sie verschrieb mir Ovestin-Zäpfchen und
Oekolp-Creme. Seit dem habe ich die Infektion seltener. Alle 2 Tage mus ich meine Scheide befeuchten, sonst brennt es. Nahm jetzt über 20 Jahre die Pille. Jetzt nehme ich den Nuvaring. Es hat zwar etwas länger gedauert mit der Eingewöhnung, aber jetzt bin ich sehr zufrieden. Ich hatte immer pünktlich am 4. Tag der Pilleneinnahme eine Infektion bekommen. Man konnte die Uhr danach stellen. Nur meine Regel fällt immer unterschiedlich aus. Einmal stark dann wieder total schwach. Aber sie kommt immer noch regelmäßig. Welche pflanzlichen Mittel gibt es für mich,die
den Oestrogenspiegel etwas puschen könnten? Habe auch Hashimoto, vielleicht hängt das alles damit zusammen. Danke für Ihre baldige Antwort.
 
Re: Trockene Scheide

hallo und es gibt eine breite Palette an Therapeutika für die Scheide.
Diese bringen kurzfristig Linderung, behandeln jedoch meist nie die Ursachen. Es gibt in der Scheide ein sog. Biofilm, d.h. eine "Standortflora und fauna" die ähnlich unserem Fingerabdruck sehr individuel ist und sich mit örtlichen Präparaten nicht dauerhaft behandeln läßt. Daher kommt es immerwieder zu "Rückfällen". Selbst ein AB hilft nur kurzfristig. Die Lösung an denen wir Gynäkologen jetzt interessiert sind, liegen in der Einnahme der "allerbesten Bakterien" für die Scheide. D.h. sie nehmen die Lactobazillen oral (schlucken) ein. Dies soll helfen, die Abwehr dauerhaft so zu verändern, dass keine Infekte mehr stattfinden. Ich würde Ihnen gerne Kannebrottrunk zum Trinken empfehlen, es soll auch befeuchtende Eigenschaften haben, das es auch ein sehr gutes Darmtherapeutikum darstellt.
Zu Ihrer Frage zu pflanzlichen Östrogenen: auch hier gibt es eine breite Palette an z. B Soja-, Rhabarba und Rotkleepräparaten, ich glaube sogar eins gesehen zu haben, welches die pfl. Östrogene in Form von Scheidenzäpfchen anbietet. Auch hier heißt es: ausprobieren. Es gibt von Symbiopharm ein Präparat zum Einehmen, welches beides beinhaltet: die Lactobazillen zum Einehmen mit einem Pulver welches Phytoöstrogene beinhaltet. Da hätten Sie nur ein Präparat zu bezahlen.

gute Besserung wünscht
Frau Dr. Athanassiou
 
Back
Top