• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Trockene Nasenschleimhäute

  • Thread starter Thread starter Honey18
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Honey18

Guest
Vielleicht kann mir (18) ja einer einen Tipp geben.
Seit zwei Jahren leide ich an trockenen Nasenschleimhäuten mit einer verstopften Nasen, so dass ich nachts schlecht schlafen kann. Außerdem kommen noch langsam Kopfschmerzen dazu. Mein HNO-Arzt hat mich schon geröngt und einen Prick-Test gemacht. Doch leider alles ohne Erfolg. Nun werde ich seit einem Monat mit Kortison behandelt, doch so richtig helfen tut das irgendwie auch nicht mehr. Das komische ist nur das ich diese Beschwerden immer in den Wintermonaten habe (circa Oktober bis März). Dann tritt wieder Besserung ein. Mein HNO-Arzt meinte jetzt das man das Operativ beheben kann!!!
Gibt es nicht auch eine andere Lösung????

Über Tipps wäre ich dankbar.

By Honey
 
RE: Trockene Nasenschleimhäute

Hallo Honey,

wahrscheinlich hängt es mit der trockenen Heizungsluft zusammen. Da hilft es z.B., über Nacht nasse Handtücher über die Heizkörper zu hängen (oder Luftbefeuchter). Abends vor dem Schlafengehen den Raum für ca. 5 min. gut durchlüften und dann das Fenster schließen. Über Nacht angekippte Fenster trocknen die Raumluft extrem aus.

Helfen können außerdem: Dampfbäder mit Salzwasser, Salzwasserinhalationen und Nasenöl.

Liebe Grüße von
Angie
 
RE: Trockene Nasenschleimhäute

Hallo Angie,

ich stimme weitgehend zu. Die nassen Handtücher sind aber bestenfalls eine Notlösung, nicht sehr hygienisch, und können zur Rostbildung am Heizkörper führen. Außerdem will man den ja über Nacht vielleicht nicht aufgedreht lassen (Schlafzimmer)...

Bei Luftbefeuchtern wird leider so mancher Mist angeboten. Ich nutze seit Jahren ein älteres Modell von Venta, das gut funktioniert und wenig Strom braucht. Die Reinigung vor allem des Oberteils ist allerdings nicht ganz einfach und braucht Zeit. (weshalb ich die Befeuchtung meist auf das Schlafzimmer beschränke, d.h. nur 1 Gerät betreibe)

Empfehle zusätzlich ein Hygrometer zur Messung der Luftfeuchtigkeit. Leider ist es mit der Genauigkeit dieser Geräte oft nicht weit her. Evtl. zwei im gleichen Raum haben und die Meßwerte vergleichen.

Um die Luft in einem Raum ausreichend zu befeuchten, ist es in der Regel notwendig, nicht nur das Fenster, sondern auch die Tür geschlossen zu halten. Durch eine offen stehende Tür geht die mühsam hergestellte höhere Luftfeuchtigkeit schnell wieder "flöten"...

Grüße
platon
 
RE: Trockene Nasenschleimhäute

Früher ließen wir unsere Wäsche einfach im Schlafzimmer auf dem Ständer trocknen - das bringt schon recht viel.

Grüßle von
Angie
 
RE: Trockene Nasenschleimhäute

Hallo Angie, ;-9

da hast Du dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen,
- Verbesserung der Raumluftfeuchtigkeit,
- Aprilfrische von Lenor, optimal ausgenutzt.

LG

Inge
 
RE: Trockene Nasenschleimhäute

Hi platon,

klar, die nassen Handtücher sind eine Notlösung, kurzfristig helfen sie aber. Von all den mehr oder weniger teuren Luftbefeuchtern halte ich nicht viel. Ein banaler Eimer Wasser, direkt an den Heizkörper gestellt, tut's auch. Nebenbei auch mein Tipp weiter unten: die frisch gewaschene Wäsche im Schlafzimmer aufhängen. Bei uns wurde sie im Schlafzimmer immer ganz besonders schnell trocken, was schon mal ein deutliches Indiz für viel zu trockene Luft war.

Liebe Grüße von
Angie
 
RE: Trockene Nasenschleimhäute

..... aber @Monsti, dafür haben wir dann Schimmel an den Wänden gehabt.

Nichts für Ungut, ich denke, das kann man "MAL" machen. Aber nicht regelmäßig. Wir haben auch getränkte Tücher über das Kinderbettchen damals gehängt. Aber, wie gesagt, das war "MAL", wo unser Sohn erkältet war.
Trotzdem halte ich auch nichts von den Luftbefeuchtern.
V.Gr.
 
RE: Trockene Nasenschleimhäute

Hallo Herbstblume,

na, wenn sich Schimmel bildet, war die Luft sicherlich schon vorher nicht zu trocken ;-)

LG Angie
 
Trockene Nasenschleimhäute

Hi!!!

Vor einiger Zeit habe ich (18) schon einmal von meinen trockenen Nasenschleimhäuten erzählt.

Nun ist es leider noch stärker geworden, denn seit gestern darf ich meine verschriebene Kortisonsalbe nicht mehr nehmen und musste nun ohne die Salbe vorm zu Bett gehen zu Bett gehen.

Am nächsten Morgen hatte ich dann die Quittung:
Vorstopfte Nase, warnsinnig trocken und auch noch leichtes Nasenbluten mit Bröckenbildung, sorry hört sich eckelig an!!!

Aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich war auch schon in der Apotheke und habe mir jetzt Emser Nasensalbe sensitiv gekauft und zusätzlich noch ein pflanzliches Mittel damit ich von meinen Tropfen lassen, denn mein Körper hat sich leider schon so daran gewöhnt!!!

Vielleicht könnt ihr mir ja noch weiter helfen!!!!

Sollte ich mich operieren lassen????

Gruß Honey
 
Back
Top