Re: trockene Augen noch dazu
hallo
und das hört sich doch sehr danach an, das es vernünftiger ist, systemisch zu behandeln.
Natürlich kann man lokal mit Tränenflüssigkeit, Scheidenzäpfchen und Hautlotiones behandeln, dies hat dann in der Regel nur symptomlindernde Eigenschaften.
Ich komme nochmal auf den Versuch mit Aloe vera zurück, Feuchtigkeit im Körper zu halten. Innerlich eingenommen soll es gute Wirkung zeigen.
Dann versuchen Sie sich an Ihre Lebensumstände zu erinnern, in denen Sie beschwerdefrei waren. Was hat sich seit dem in Ihrer Lebensführung geändert? Haben Sie aufgehört etwas zu tun, was sich
für Sie bewährt hat? Haben Sie eine Nahrungsumstellung/Diät hinter sich?
Das erste Organ, welches uns bei der Wasseraufnahme hilft, ist unser Darm. Vielleicht liegt hier eine Störung (z.b. ein "leaky gut") vor? Hier kann sich "Kannebrottrunk" günstig auswirken.
Zu ihrer Frage in bezug auf die Einnahme von Hormonen: wenn Sie in
bezug auf innere oder äußere Faktoren die ihre Trockenheit begünstigen nichts für sich gefunden haben und am Ende "nur der hormonelle Verlust" durch die Wechseljahre steht, ist die Behandlung mit Hormonen zu einem großen Teil dann Ermessenssache.
D.h., wenn die Lebensqualität dermaßen unter den Wechseljahrsbeschwerden leidet, dass weitere "Nachfolgeerkrankungen" drohen (z.B. eine Depression durch ständige Schlafstörungen wegen Hitzewallungen), dann sollten sie dies auch so Ihrem Frauenarzt berichten.
Uns stehen mittlerweile fast "naturgleiche" Präparate zur Verfügung, die auch sehr gut individuel dosierbar sind (z.B. als Gelform). Sie würden mit einer kleinen Dosis anfangen und langsam steigern, die geringste Dosis die Besserung verschafft können Sie dann beibehalten. Sie bleiben dann auch in gynäkologischer Kontrolle.
Es wundert mich oft, wie wenig Östrogen-gel die Anwenderinnen benötigen: es gibt Frauen, die mit minimalen Dosierungen jeden 2. oder 3. Tag beschwerdefrei sind! Es wird dann auch berichtet, dass dadruch die Beschwerden in bezug auf Trockenheit zurückgehen.
ich hoffe, ich konnten behilflich sein
gute Besserung wünscht
Frau Dr. med. Athanassiou