• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Trockene Augen durch Klimaanlage

  • Thread starter Thread starter walter
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

walter

Guest
Klimaanlage im Büro in Verbindung mit Bildschirmarbeit machen meinen Augen zu schaffen(kratzen, brennen, nachlassende Sehleistung). Allerdings beträgt die Luftfeuchtigkeit auch nur 25% im Mittel. Gibt es Richtlinien, die einen Mindestwert vorschreiben? Welcher Wert ist aus medizinischer Sicht zu empfehlen? Ist auf Dauer ein bleibender Augenschaden zu befürchten?
 
RE: Trockene Augen durch Klimaanlage

Hallo,
es gibt keine vorgeschriebenen Werte für die Luftfeuchtigkeit. Für die Augen ist prinzipiell eine Luftfeuchtigkeit so hoch wie möglich zu empfehlen. Das lässt sich natürlich nicht immer realisieren. Daher sollten Sie zwischendurch Ihre Augen mit Tränenersatzmitteln (möglichst ohne Konservierungsmittel) befeuchten und pflegen. Ein dauerhafter Schaden ist für die Augen nicht zu erwarten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Trockene Augen durch Klimaanlage

Hallo Frau Dr. Liekfeld,
in der gestrigen "Visite" im NDR kam ein Beitrag zum Thema "Trockene Augen". Die darin gemachten Aussagen waren wesentlich kritischer. Trockenen Augen sind danach sehr ernst zu nehmen und sowohl die auslösenden Faktoren zu beseitigen, als auch die Symptome am Augen zu lindern, z. B. durch die Tränenflüssigkeit ersetzende Tropfen, ansonsten seien schwerwiegende Dauerschäden nicht auszuschließen. Diese Aussagen stehen in Widerspruch zu den Ihrigen! Gibt es zu diesem Thema etwa noch zu wenig Erkenntnisse oder wie erklären Sie das? Da meine Augen immer sensibler auf die äußeren Einflüsse reagieren, beschäftigt mich die Sache natürlich sehr.

Viele Grüße
Walter
 
Back
Top