• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Triple Negativ

  • Thread starter Thread starter Becksi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Becksi

Guest
Hallo,

meine Lebensgefährtin ist an Brustkrebs erkrankt und wurde am 19.05. in der Frauenklinik der Universitätsklinik Homburg operiert (BET).
In dem gestrigen Therapiegespräch wurde uns mitgeteilt, daß es sich (vermutlich) um einen triple-negativen Tumor handelt und uns daher nur eine Chemotherapie möglich sei.
Vorgeschlagen wurde: 4x EC-> 4x DOC
In der aktuellen Literatur (z.B. S3-Leitlinien) liest man vorwiegend, das Dreierkombinationen wie FEC, FAC oder auch TAC als kombinierte Anthrazyklin/Takan Therapie) efffektiver seien als Zweierkombinationen, daher sind wir etwas verunsichert.
Hat jemand diesbzgl. stichhaltige Informationen bzw. ist 3x FEC-> 3x DOC oder 4x AC-> 12x PACL oder ein anderes Schema bei dieser Art Tumor eher zu empfehlen ?
Im Zuge meiner Recherchen bin ich auch auf die BEATRICE Studie gestossen, die sich auf diese Zielgruppe richtet. Gibt es jemand der hierzu erste Ergebnisse gefunden hat bzw. vielleicht selbst an dieser Studie teilnimmt ?

Hier noch die Daten:
Alter der Patientin: 53
Grösse: 1,68cm
Gewicht: 62 kg
postmenopausal

Rezeptor- und HER2/neu-Status:
Östrogenrezeptor: negativ (IRS 0, < 10 % schwache nukleäre Markierung)
Progesteronrezeptor: negativ bzw. leicht positiv (2/12 lt. Remmele/Stegener)
Wachstumsrate (Ki67): 50 %
HER2/neu-Status: negativ(Score 0,keine zirk. membranöse Markierung)

Tumorklassifikation:
pT1c, pN1 (sn), L1, V0, R0

Malignitätsgrad lt. Stanzbiospie G3
Malignitätsgrad lt. postoperativer Untersuchung: G2

Keine Fernmetastasen lt. CT von Thorax/Abdomen, Knochenszintigrafie

Vielen Dank vorab, bin für jede Hilfe dankbar.
 
Re: Triple Negativ

Das Problem ist, dass Dreierkombinationen effektiver sind als Zweierkombinationen.
Aber es gibt ja hinterher noch Doc, also Erythromycin, Cyclophosphamid und Docetaxel.
FEC -> Doc geht durchaus auch. Allerdings besteht auch das Risiko, dass nur die Nebenwirkungen ansteigen.
Die Studie kann sinnvoll sein, wobei man sehen muss, ob das Zentrum sich an der Studie beteiligt.

Ansonsten besteht auch die Möglichkeit, sich eine sogenannte zweite Meinung einzuholen.
Das wäre vielleicht eine sinnvolle Geschchte.
 
Back
Top