• Mit der Plauder-Ecke möchten wir einen Platz für persönliche Diskussionen, Fragen und den gegenseitigen Austausch rund um alle wichtigen Themen bieten, die nicht primär medizinischer Natur sind. Hier darf geplaudert, diskutiert und gelacht werden. Viel Spaß!

Trinkwasser überprüfen

TEST TEST TEST 123

wKp7gs

New member
Hallo,

in unserem Haus würden wir gerne die Qualität des Trinkwassers testen. Mir geht es primär um Schwermetalle und andere Verunreinigungen.
Im Internet gibt es viele Hersteller, die eigene Test-Kits anbieten. Entweder Teststreifen für Zuhause oder man schickt eine Wasserprobe ans Labor.


Hat jemand Erfahrungen damit?
Kann mir jemand ein Labor empfehlen? Meine örtlichen Apotheken konnten mir leider nicht weiterhelfen.

Wie kann ich die unseriösen Labore herausfiltern?

Danke!
 
Hallo wkp7gs,

es gibt die Möglichkeit seine Trinkwasserqualität über die Stadtwerke testen zu lassen.

Da ich nicht weiß ob Sie ländlich oder städtisch wohnen, würde ich einfach mal bei Ihrem Wasserlieferanten nachfragen oder der Gemeinde.
Aus Erfahrung weiß ich, dass die Stadtwerke es direkt anbeiten und Sie können dann davon ausgehen, dass dieser Test seriös ist.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen schon einmal ein wenig weiterhelfen.

Viele Grüße

Victoria
 
Gemeinde bzw. zuständige Wasserwerke, Versorger geben Auskunft .

Sollten Sie Ihren Unterlagen entnehmen können .
Möglicherweise im Net auf der entsprechenden Seite abfragen .

Gäbe es möglicherweise intern, durch Zuleitungen ab Hausanschluß
(veraltet ?) Probleme ?
Hier nachfragen wie eine Prüfung abläuft.

Eigentlich kann man eine Prüfung auch über den Versorger veranlassen .
 
Wird denn über die Stadtwerke explizit mein Trinkwasser überprüft? Oder nur das Wasser, das bis zum einem Hausanschluss geliefert wird?
Mir geht es um meine hausinternen Rohre, Legionellen usw.
 
Guten Tag wkp7gs,

das kann ich Ihnen leider nicht sagen, aber diese Inforamtion wird man Ihnen dort auch sicherlich direkt geben können.

Ich weiß nur, dass die Stadtwerke in der Stadt in der ich lebe auch einen Legionellentest durchführt und die Aluminium- und Eisenwerte werden dort auch getestet.

Lassen Sie sich am besten vor Ort beraten.

Viele Grüße

Victoria
 
Hausintern wäre für mich jetzt z.B. bleihaltige Rohre ?

Legionellen sind eigentlich kein Problem, sofern regelmäßig
Wasser entnommen wird für alle Zwecke des Lebens .

Die konstante Kaltwassertemperatur unter 25 ° liegt .
sollte eigentlich kein Problem sein .

Abgestandenes Wasser z.B. durch Urlaub solte man
lange durchlaufen lassen in die eigenen Hausleitungen .
Auch heiß durchspülen .

Sie könnten auch eine eigene Wasserprobe
(steriles Gefäß, gibt es in der Apotheke)
entnehmen u. direkt in ein Labor geben .

Link:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Legionellose.html

Nur zur allgemeinen Information .
 
Back
Top