• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

trinken

  • Thread starter Thread starter bubsi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

bubsi

Guest
hallo

wieviel darf man eigentlich höchstens trinken, ohne das es schadet? mir ist klar, dass man mehr trinken muss, wenn man sport macht, aber ich meine auf ein normaler tag!

danke
gruss busbsi
 
RE: trinken

Solange es keine Limo, Kaffee, Alkohol o. ä. sind, so viel du willst. Mindestens 2 Liter. Gut sind 1 Liter je 20 kg Körpergewicht.
 
RE: trinken

hallo monja

danke für die antwort. aber wenn ich ehrlich bin, dann glaube ich das nicht ganz. wenn ich jetzt theoretisch 10 liter an einem tag trinken würde, dann glaube ich nicht, dass ZUVIEL flüssigkeit gut ist.

müsste deiner meinung nach ein 100 kilo mann 5 ganze liter an einem tag trinken? naja, so unlogisch klingt das nicht, aber irgendwie nicht so praxis bezogen.

trotzdem danke nochmals.
 
RE: trinken

Würde mal sagen: So viel dass man nicht durst hat. Außerdem nimmt man ja wohl viel Flüssigkeiit durch die Nahrung auf. 5 L/ Tag nehme ich zu mir... und das ist bei mir normal..( also das wären ca. 1L / 10kg). Hauptsache ist man verspürt keinen Durst! Zu viel ist aber auf jeden Fall auch nciht gut...glaube bei ca. 14l ist es so gut wie aus...

LG
 
RE: trinken

Ich würde sagen, der Durst regelt die Flüssigkeitszufuhr. wenn ich mit der Nahrung schon viel Flüssigkeit aufnehme, habe ich auch nicht viel Durst. Wenn ich Sport mache, dann bekomme ich Durst und trinke dann die Menge, bis der Durst gelöscht ist.
Wenn Menschen z.B. Fertiggerichte essen, haben sie mehr Durst, als jemand, der natürlich zubereitete Nahrung isst. Deswegen denke ich kann man keine pauschalen Empfehlungen in Maßeinheiten geben. Es ist immer individuell.
Von Literangaben halte ich nicht viel.
Gruß CMS
 
RE: trinken

Hallo CMS.

Deine Aussage ist zwar keine Antwort auf die gestellte Frage, doch kann ich Deinen grundsätzlichen Ausführungen zum Durst und Trinken nur zustimmen.
Interessant wäre allerdings zu erfahren, wieso Fertiggerichte mehr Durst verursachen als "natürlich zubereitete Nahrung". Vielleicht auch noch eine Erklärung dazu, was ist "natürlich zubereitete Nahrung"?

VG Frodo
 
RE: Durst und Trinkverhalten

RE: Durst und Trinkverhalten

Hallo!
Leider ist es in der Realität nicht so, dass Durst die Flüssigkeitszufuhr ausreichend regelt. In der Praxis ist besonders bei Frauen häufig kein Durstgefühl vorhanden, obwohl weniger als ein Liter getrunken wird. Durst ist ein Alarmsignal des Körpers und tritt erst dann auf, wenn schon ein Wassermangel besteht.
Aus diesem Grunde sollten Sie sich zur Bemessung Ihrer Flüssigkeitsmenge nicht allein auf den Durst verlassen.
Von der DGE werden im Erwachsenenalter zwischen 2,25 bis 2,7 Liter Flüssigkeit empfohlen. Dies kann auch darunter liegen, wenn es nicht zu heiß ist. Zwischen 1,5 - 2 Liter /Tag sollten es jedoch umbedingt sein.
Ratsam ist es mal 2-3 Tage ein Trinkprotokoll zu führen. so können Sie einen Überblick über Ihre Trinkmenge konkret erhalten.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich
 
RE: trinken

hallo bubsi
die Höchstmenge
kann man medizinisch viel besser durch die Urinmenge definieren.
Ab 3Liter Urin wird es eine Belastung, das ist aber schon ne Menge und zur Flüssigkeitbilanz zählt auch die nahrung, nicht nur der Feuchtigkeitsgehalt sondern auch das "Oxidationswasser", also das Endprodukt der Nährstoffe.
Du kannst also bei grosser Hitze, durchaus 6 Liter trinken und hast trotzdem nur 1,5 Lt Urin, weil der Rest durch Lunge und Haut verlorengegangen ist.
Gruss
Paul
 
Hauptsache ist man verspürt keinen Durst! Zu viel ist aber auf jeden Fall auch nciht gut...glaube bei ca. 14l ist es so gut wie aus...
63.gif
 
Hi, ich denke, es kommt auch darauf an, was man trinkt. Mit Wasser kann man es nicht übertreiben, aber mit Kaffee oder Süßgetränken schon. Ich trinke zum Beispiel sehr gerne Früchtetee, aber nicht mehr als zwei Kannen täglich. Ich trinke eine Thermoskannebei der Arbeit und eine zuhause und nicht mehr. Was es Kaffee angeht, wäre das schon zu viel. Wie gesagt, es kommt darauf an, was man halt trinkt. Viele Grüße
 
Back
Top