• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Trichophyton Rubrum Kopfhaut

TEST TEST TEST 123

Andi28

New member
Sehr geehrter Damen und Herren,

bei mir wurde der Pilz trichophyton rubrum festgestellt am am letzten Donnerstag. Seit 7 Monatürlich springe ich zu verschiedenen Hautärzte und da war die Diagnosen von seborrhoisches ekzem bis erblicher bedingter Haarausfall. Der Zeit sind sehr viele Haare raus gefallen (ganze Flächen). Meine Frage ist können die Haare wieder nachwachsen nach dieser Zeit? Es ist keine Narbenbildung gesehen worden! Vielen Dank im Voraus für ihre Hilfe.
 
Hallo Andi28,
bei einer Pilzerkrankung der Kopfhaut kann es auch zu einem diffusen HA kommen. Wenn bei Ihnen keine Vernarbung festgestellt wurde, sollte nach Ende der Behandlung und Heilung der Kopfhaut auch der Haarwuchs wieder einsetzen bzw. der HA nachlassen.
HG
Jenny Latz
 
Vielen Dank für Ihre beruhigenden Worte.

Eine Frage hätte ich noch. Die Ärzte meinten noch dass die Krankheit ähnliche Symptome wie das seborrhoische Ekzem aufzeigen. Bs. Ohrmuschel, Augenglieder, Gesicht, Fettige Haut, Fettige Haare, gelbliche-gräuliche Schuppen.

Deswegen wird der Pilz mit dem Ekzem öfters verwechselt.
Haben die Ärzte mit dieser Aussage Recht?
 
Das kann ich leider nicht beurteilen. Bei allen Hauterkrankungen ist es wichtig, den richtigen Dermatologen herauszufiltern. Die Dermatologie ist ein sehr breites Fachgebiet.
 
Back
Top