• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Trichomonas

  • Thread starter Thread starter Valerij
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

V

Valerij

Guest
In dem Beitrag über Trichomonas auf der "medicine worldwide " Seite steht, die Inkubationszeit betrage 3 -30 Tage, also die Zeit von der Infektion, bis isch Symptome zeigen. Andererseits steht da auch, dass die Hälfte der infizierten Frauen und ein noch grösserer Anteil der infizierten Männer keine Symptome haben, nur den Erreger, und also anstecken können.

Kann es nicht sein, dass man längere Zeit den Erreger unbemerkt hat, und dann erst Symptome auftreten, die Inkubationszeit also u.U viel länger ist, vielleicht Jahre?
Mein Problem: Bei meiner Freundin wurden Trichomonas festgestellt, sie ist stocksauer mit mir, weil sie denkt ich hätte sie mir irgendwo geholt.
Ich weiss aber selber hundertprozentig, dass ich in den vier Jahren, die wir zusammen sind, bei keiner anderen Frau war .
Kann ich mir die Infektion vorher geholt haben - oder auch sie, bevor wir zusammen waren, und das erst jetzt ausbricht ( sie hat Symptome, ich keine)
 
infektionswege außer GV

infektionswege außer GV

gerade im internet unter www.liebeslexikon.de gefunden und zur info ausgeschnitten:

Trichomonaden sind einzellige Parasiten, die besonders Mädchen befallen. Ist eine Frau mit dieser Geschlechtskrankheit infiziert, tritt ein unangenehmer gelblicher oder grün-grauer Ausfluss aus der Scheide auf. Außerdem jucken die Schamlippen und Schleimhäute der Scheide und sind stark gerötet.
Jungs leiden fast nie unter diesen Beschwerden, sie können aber trotzdem infiziert sein und die Krankheit auch übertragen. Wenn sie sich angesteckt haben, wandert der Parasit in die Vorsteherdrüse (Prostata) und vermehrt sich dort. Beim Samenerguss werden die Krankheitserreger dann mit ausgeschieden und gelangen so in die Scheide.
Anstecken kann man sich also besonders beim Geschlechtsverkehr. Das tückische dieser Geschlechtskrankheit ist es aber, dass man sich zum Beispiel auch in der Sauna zum Beispiel an einem unsauberen Handtuch oder auf einer öffentlichen Toilette infizieren kann. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, da die Parasiten nicht sehr lange außerhalb des Körpers überleben können.
Wenn man dies Symptome bei sich beobachtet muss man sofort den Arzt aufsuchen. Der kann die Geschlechtskrankheit dann mit Hilfe von Medikamenten heilen. Bis zur Heilung muss selbstverständlich auf jede Art des sexuellen Kontaktes verzichtet werden. Außerdem ist absolute Sauberkeit erforderlich.

lg,
melli
 
RE: infektionswege außer GV

RE: infektionswege außer GV

Die Ausführungen von Melli sind grundsätzlich richtig! Trotzdem möchte ich zwei Sachen anfügen: Bei Trichomonas handelt es sich nicht im eigentlichen Sinne um eine spezifische Geschlechtskrankheit, da diese Infektion nicht ausschliesslich über den GV übertragen wird. Die Infektionswege sind vielfältig. Der weitaus grösste Infektionsweg sind aber die (oftmals geheizten)Schwimmbäder, Hallenbäder etc., wo sich Frauen mehrfach schneller, aber doch auch Männer anstecken können. Es ist absolut nichts Ungewöhnliches diese Infektion gerade im Sommer aufzulesen! Die Erreger benötigen nämlich ein feuchtwarmes Klima um zu überleben und zu gedeihen, was wiederum den Infektionsweg über die Toilette nahezu ausschliesst (da ist das Millieu meistens wenigstens schlicht zu kühl). Leider lassen sind diese Erreger auch mit Chlor nicht abzutöten und so passiert es sogar, dass ganz kleine Kinder von diesem Erreger befallen werden... Aehnlich dem Fusspilz scheint es nicht zu gelingen, diesen Erreger in den Schwimmbädern wirklich Herr zu werden.

Wichtig ist auch, dass sich bei einer entsprechenden Infektion beide Parner behandeln lassen (Pingpong-Effekt)! Mit entsprechenden Medikamenten lässt sich die Infektion innert weniger Tagen "aus der Welt" schaffen. Und wie Melli schon sagt, in diesen wenigen Tagen ist absolute Hygiene erforderlich, insbesondere auch im Badezimmer!

Zu den Vorwürfen deiner Freundin: Sie soll sich doch eventuell auch noch bei ihrem Arzt über die Infektionswege informieren! Die Infektionswege sind so vielfältig, dass hier Vorwürfe wirklich fehl am Platz sind!
 
RE: Trichomonas

Melli und Kyria, vielen Dank für Eure Antworten sie haben mit (und meiner Freundin) schon sehr geholfen.

Was mir immer noch unklar ist: Wenn es eine Menge Leute gibt, die den erreger haben, ohne Symptome, wie kann man dann eine Inkubationszeit von 3-30 Tagen angeben?
Heisst das, wer 30 Tage nach der Infektion noch keine Symptome hat, bekommt auch nie welche?

Und umgekehrt: wer Symptome hat, hat sich in den letzten 30 tagen angesteckt, keinesfalls früher?

Oder kann man auch Symptome bekommen, nachdem man einige Monate oder Jahre nur "Träger" war? Und wenn das so wäre, dann müsste man die Inkubnationszeit doch länger angeben
 
Back
Top