• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Treppensteigen nach Lungenembolie

TEST TEST TEST 123

Nedla

New member
Vor wenigen Wochen hatte ich eine Lungenembolie mit Trombose im rechten Oberschenkel bis in den Unterschenkel.
Nun trage ich Klasse 2 Stützstrümpfe und nehme Marcomar.
Kann ich/darf ich jetzt langsam Treppen von einer Etage zur nächsten gehen oder wie lange muss ich warten damit?
 
Re: Treppensteigen nach Lungenembolie

Sie dürfen Ihre Belastung so weit steigern, dass Sie nicht aus der Puste kommen, also auch Treppen steigen, ggf. langsam.

Dr. Schaaf
 
Re: Treppensteigen nach Lungenembolie

Danke für die Antwort!
Leider muss ich eine weitere Frage anshließen:
Wie lange wird es denn nach Ihrer Erfahrung dauern,bis sich die Thromben so mit der Ader verbunden haben,dass man keine Angst mehr haben muss,dass sich die Thromben wieder Richtung Lunge bewegen?
 
Re: Treppensteigen nach Lungenembolie

Statisch gesehen existiert diese Gefahr ein Jahr lang, denn so lange müssen Sie ja antikoagulieren. Tatsächlich sinkt das Risiko mit jedem Tag, den das Ereignis zurückliegt. Vielen Thromben sind nach 6 -12 Wochen stabilisiert, aber ein Restrisiko bleibt und begründet die Dauer der Antikoagulation.

Dr. SChaaf
 
Back
Top