• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Trennung nach Fehlgeburt

TEST TEST TEST 123

Miss_L

New member
Hallo,

mir gehts gar nicht gut. Hatte am 8.3 nach dem Besuch meines Frauenarztes, wo ich erfahren habe, dass das Herz meines Babys in der 8. SSW nicht mehr schlägt, eine AS...
nachdem ich dann so im KH lag war mein gleichzeitiger Gedanke, wie gehts auch in meiner Beziehung jetzt weiter.

Ich habe viel geheult. es war unvorstellbar. mein Freund versuchte für mich stark zu sein und hat nicht viel darüber geredet. Aber irgendwie haben wir uns immer weiter dabei entfernt. und schlussendlich habe ich mich nun von ihm getrennt. Ich mag ihn, aber jegliche Sexuelle oder weitere Nähe kann ich nicht zulassen... Hat das unbewusst mit der Fehlgeburt zu tun?

Auch mach ich mir einfach Gedanken darüber wies weiter geht..:(
ich mag Kinder total gerne, und hätte echt gerne ein Kind. Aber gleichzeitig will ich auch nicht mehr schwanger werden derzeit.

Ich weiß nicht wirklich wie ich damit umgehen soll :( ich kann von ihm einfach keine Nähe mehr zulassen. Mehr als kuscheln geht einfach nicht. Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich mich nun verhalten soll :(

Vielen Dank im Voraus


Mit freundlichen Grüßen
Birgit Auer
 
Re: Trennung nach Fehlgeburt

Hallo Miss_L,
es ist oft so das Partner auf verschiedene Weisen trauern.
Dein Partner eher auf die verschlossene Art, das kann voneinander entfernen. Wenn die gemeinsame Trauer und das drüber Reden ausbleibt ist es schwierig einander zu Versehen und sich gegenseitig zu Trösten, da ist es normal wenn du dich allein gelassen fühlst. Die Trauer überdeckt auch häufig andere Gefühle, besonders wenn man sie weitgehend alleine verarbeiten muss.
Es kann gut sein das ihr euch wieder näher kommt wenn jeder seinen Weg des Trauerns gegangen ist, wichtig ist es das Ganze ordentlich aufzuarbeiten, dann ist auch wieder Raum um in die Zukunft zu schauen und dich mit deinen Gefühlen zu deinem Freund/Mann? zu beschäftigen.
Du solltest jetzt nicht darüber nachdenken ob du noch Kinder haben möchtest und ob du das mit einer Schwangerschaft schaffen würdest, auch Gedanken über die Zukunft allgemein solltest du erst mal außen vor lassen. Deine Trauer hat jetzt Priorität, vielleicht schaffst du und dein Freund es sogar während der Trauerzeit mit einander über eure Gefühle zu reden, sobald ihr darüber miteinander sprecht werdet ihr auch merken wie es mit euch weitergeht, ob es noch passt. Brich nichts über´s Knie, lass dir für endgültige Entscheidungen Zeit bis du nicht mehr von dem Gedanken an die Fehlgeburt beherrscht wirst.

Hier ist ein Link der dir vielleicht weiterhilft, eine Seite für Menschen denen es ähnlich geht wie dir. Dort haben bestimmt einpaar solche Probleme und können dir gute Ratschläge geben.

http://www.engelskinder.ch/
 
Re: Trennung nach Fehlgeburt

Wie alt bist Du und wielange wart Ihr denn zusammen, Du und Dein Freund?
 
Re: Trennung nach Fehlgeburt

Liebe Birgit,

auch ich hab schon mal ein Kind verloren. Acht Wochen nach der Geburt. Am Kindstod - sie hat einfach nicht mehr atmen wollen/können. Nachdem ich sie schon acht Wochen lang im Arm gehalten habe.

Das sind ganz grausame Momente. In denen man nicht versteht, wieso sich die Welt einfach weiterdreht, während man einen solchen Schock erlebt.

Dennoch sollte man wissen, dass dieser Schock/diese Trauer, dieses Furchtbare nicht bleibt.Es geht vorüber. Mir sagte mal jemand, der seine zwanzigjährige Tochter an einem Selbstmord verloren hat: Heute bin ich froh, sie gehabt zu haben, diese gemeinsame Zeit erlebt zu haben. Diese Dinge wandeln sich, die Gefühle, der Schmerz. Es bleibt nicht so, wie Du es jetzt empfindest.

Und es erschreckt mich ein bißchen, wie weit Du die zukunft anzweifelt, liebe Birgit, wie willst Du wieder Kinder bekommen, wenn Du doch gar nicht mehr schwanger sein willst? Wie willst Du wieder Nähe zulassen, wenn Dich doch derzeit Dein Partner so verschreckt?

Klar, das fühlt sich im Moment so an !!!! Ich hätte damals schwören können - wirklich - und mir kommen die Tränen wegen der Verbitterung und des Schmerzes, als ich meine Tochter verlor: Ich war sicher: Ich würde nie nie wieder in diesem Leben, nie wieder lachen !!!

Das geht vorbei, Liebe Birgit, ich versprechs Dir! Es ist ein vorübergehender Zustand, Du wirst wieder lieben, wieder Nähe zulassen und wieder lachen!

Solche Momente sind so schwer auszuhalten. So schwierig, aber sie gehen vorüber.- das braucht Zeit.
Nimm Dir einfach diese Zeit, da kann ich tired nur zustimmen, bleib in Deiner Trauer. Verabschiede Dich vielleicht von Deinem Freund, gehorche Deiner Stimmung.

Danach kann anderes leise kommen. Die Zukunft sieht ganz anders aus und tapst vorsichtig in diese Gedanken der Trauer. Dafür mußt Du aber erstmal Dir erlauben, darin zu versinken,
Die Zukunft kommt danach.
 
Re: Trennung nach Fehlgeburt

Hallo Sandra,

ich war überrascht und es tat mir auch sehr leid zu lesen, dass Du ein Kind acht Wochen nach dessen Geburt verloren hast!
Das muss mehr als schmerzlich gewesen sein!
War denn dieses Kind geplant? Wie alt warst Du zu dem Zeitpunkt?

Ich habe ja zumindest schon mal die Erfahrung mit einer Fehlgeburt gemacht.
Ich war Anfang letzten Jahres schwanger, nachdem ich noch zweimal Sex mit einem Ex gehabt hatte.
Ende Februar hatte ich eine Fehlgeburt.
Obwohl auch dieses Kind nicht geplant war, habe ich sehr getrauert! Vielleicht auch, weil ich mir erhofft hatte, dass wir durch diese Schwangerschaft wieder zusammen kommen würden.
Ich hatte mir schon so schöne Mädchennamen überlegt (wollte unbedingt ein Mädchen) und mir ausgemalt, wie es sein würde, es spazieren zu fahren und ihm die Welt zu zeigen.
Doch es sollte nicht sein.
Vielleicht lag es an meinem Alter oder an meiner starken Parodontitis, die Fehlgeburten begünstigt.

Es war auf jeden Fall schwer damit fertig zu werden.
Hattest Du denn in dieser schweren Zeit nach dem Verlust des Kindes den Erzeuger an Deiner Seite?
 
Re: Trennung nach Fehlgeburt

Hallo Sandra,

tut mir sehr leid für dich :( da bin ich auch in einer Art und Weise auch froh, dass ich noch nicht soweit war und noch ned wirklich was gespürt habe...


ich weiß auch dass es wieder besser werden will.. aber es gibt einfach so momente derzeit noch wo ich einfach dann total reinfalle... tut gut Ratschläge von anderen zu bekommen!!
Danke dir dafür!
 
Re: Trennung nach Fehlgeburt

[quote Miss_L].. aber es gibt einfach so momente derzeit noch wo ich einfach dann total reinfalle... [/quote]

Ich wollte Dir bestimmt nicht sagen, dass ich noch viel Schlimmeres erlebt habe,

**sondern dass es okay ist, was Du zur Zeit fühlst, -**
lass es nicht einfach nur so momente sein - dass hört sich so an, als ob das nicht so sein dürfte? - das darf, alles darf sein,

gerade das wollte ich Dir ja sagen: dass das für den Moment alles sein darf. Du darfst Deinen Freund abweisen. und nicht mehr schwanger sein wollen.

Dafür mußt Du Dich nicht schuldig fühlen. Der Moment ist eben so okay, egal, wie lang er dauert

er wird nicht Dein Leben lang dauern. Dann wirst Du Dich wieder öffnen können, einem Lachen, einer Freude am Leben, vielleicht gegenüber Deinem Freund, vielleicht gegenüber Nähe, vielleicht einer Schwangerschaft ...

wer weiß, es geht mir gar nicht so sehr um das Versprechen, dass alles wieder gut wird :-) sondern vielmehr möchte ich Dir vermitteln, dass es okay ist, dass es JETZT einfach SCHLIMM ist.

Nimm Dir das Recht dazu, traurig zu sein, und wer ?? sollte darüber urteilen, der kein heranwachsendes Baby in seinem eigenen Bauch hat Sterben fühlen ? Du hast das Recht dazu, alle anderen abzuweisen, und sonstwohin zu schiessen vor lauter Wut, vor lauter Verzweiflung, weil niemand das erlebt, was Du gerade spürt, weil Du damit ganz allein bist !!

insofern beziehe ich mich auch gern auf den link von tired. Soo allein bist Du gar nicht. Es gibt sehr viele Menschen, die das mitfühlen. Auch erlebt haben.

Nur - fühl Dich nicht schlecht, weil Du abweisend bist zur Zeit, das ist eben so. Du darfst darüber sehr sehr traurig sein.

ganz liebevolle Grüße
Sandra
 
Re: Trennung nach Fehlgeburt

Hallo Sandra,

ich bin ehrlich gesagt enttäuscht, dass Du auf meine Frage nicht mal geantwortet hast.
Hast Du sie übersehen?
Ich hätte gern gewusst, ob denn das Kind, das Du verloren hast, geplant war?
Und stand der Erzeuger Dir in der schweren Zeit zur Seite?
 
Re: Trennung nach Fehlgeburt

Wieso "boa ey"??
Kannst Du mir das bitte erklären?
Ich habe Sandra eine ganz normale Frage gestellt, ob sie meine Frage an sie übersehen hat!
Und ich finde es eine angebrachte Frage, ob sie Unterstützung in der schweren Zeit hatte!
Weißt Du, Tired, auch Du verhälst Dich manchmal so anmaßend!
Nach dem Motto: meine Güte, wie kann das passieren, warum schreibt sie das, warum jammert sie immer nur!
Und dann kommen so komische Aussagen von Dir wie gestern, Du würdest die Aussage zurücknehmen, ich sei eine Empathin!
Wieso bin ich keine Empathin?
Du weißt doch gar nicht, ob ich mitfühlend bin und mich in andere reinversetzen kann!
Nein, so komische Aussagen in die Welt setzen und dann nich mal erklären, wie das gemeint war!
 
Re: Trennung nach Fehlgeburt

Ihr könnt nur andere auseinandernehmen und anfeinden:
wieso hast Du Dich in den verliebt, wieso wurdest Du ungeplant schwanger, warum gehst Du zu DEM Gyn, warum schaffst Du keinen Job, etc.
Stattdessen solltet Ihr mal darüber nachdenken, dass Ihr auch Fehler im Leben gemacht habt. Und dafür würde ich Euch ja auch nicht fertig machen.
Nein, weil ich einfach die Einstellung habe: jeder Mensch irrt und macht Fehler!
Und ich lasse mir auch nicht unterstellen, ich würde nie aus meinen Fehlern lernen, nur weil ich an ein paar niveaulose Typen geraten bin.
 
Re: Trennung nach Fehlgeburt

Stopp!! Darina!
Es geht hier jetzt wirklich nicht um Dich und DEINE Fragen!!
Dafür hast Du Dein eigenes ewig langes Teil.....

Miss L., Dir alles Gute, viel Kraft und Geduld. Nehm Dich in den Arm und lass alles grad zu! Halt Dich u.a. an Sandra und tireds warmen Worten!! Guck in die anderen Betroffenenseiten.
 
Re: Trennung nach Fehlgeburt

Atheba, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Du hast recht, es geht hier nicht um meine Fragen, aber ich habe auch über meine Erfahrung mit einer Fehlgeburt geschrieben.
 
Re: Trennung nach Fehlgeburt

**Stopp!! Darina!
Es geht hier jetzt wirklich nicht um Dich**

Danke.
 
Hallo,
Ich hoffe ich bin hier richtig und weis nicht wie das hier wirklich abläuft.. ich hoffe ihr seid mir nicht böse.

Aber ich muss mir ein bisschen von der Seele reden.

Wo fange ich an?
Als ich erfahren habe war es natürlich ein großer Schock für meinen Freund auch aber nach einer Zeit hat man sich einfach riesig gefreut.
Bis ich am 13.3 einen Termin beim Frauenarzt hatte.
Ich habe mich so sehr gefreut unser Krümel wieder zusehen.. doch dann der Schock.. man hat keinen Herzschlag gefunden.. für mich brach eine Welt zusammen.. natürlich, ich kann froh sein das es so früh passiert ist nicht wie bei anderen aber es war hinterher trotzdem ein Wunschkind.

Jetzt habe ich das Gefühl das mein Partner und ich uns auseinander Leben.. ich habe das Gefühl das er mich nicht versteht &‘ mich im Stich lässt..
Ist das normal ?
Er sagt das ich kalt geworden bin ich selber merke ja auch das ich mich verändert habe &‘ es tut mir auch leid aber ich kann im Moment nicht anders.
jetzt habe ich Angst das er mich verlässt
 
"ich kann froh sein das es so früh passiert ist"

Nur zum richtigen Verständnis: Hier meinen Sie die Frühgeburt.

Und weiter oben mit Schock meinen Sie die Nachricht der Schwangerschaft?
 
Hallo liebe Larissa

Sag ihm halt, das ist nun mal so, man kann nicht zur gleichen Zeit trauern und Liebesgefühle haben, das sind zwei unterschiedliche Gefühle. Im Moment ist bei dir Trauer da, das muss er verstehen.

Ich bin überzeugt davon, dass die Natur weiß, was sie tut. Es könnte sein, dass mit diesem Zellgebilde ( ein Kind war es ja noch nicht, es wäre eines daraus geworden später) etwas nicht okay war und daher ist es nicht weiter gewachsen. Man muss das vergleichen, wie mit einem Samenkorn, das nicht aufgeht. Vielleicht war der Same nicht gesund?

Ebenso mit deiner Partnerschaft, vielleicht ist sie nicht wirklich richtig? Das würde dann schiefgehen, egal, wie sehr du dich bemühst und dich darüber freust, dass du sie hast. Was würde es nutzen, wenn er lieber gehen möchte?
Was hättest du von einem Freund, wenn er sich nicht am richtigen Platz fühlt?
Du müsstest ihn gehen lassen, auch wenn es noch so traurig ist.

Du musst ihn fragen, ob er bleiben möchte, oder lieber doch nicht.
Du musst ihn fragen, was du tun kannst, damit er sich besser fühlt und wenn es dir möglich ist, dann gibs, wenn nicht, dann nenne die Gründe.
Sag, ich habe derzeit Kummer, ich fühle so kalt, mir ist derzeit nicht anders möglich, als so zu sein, wie ich gerade bin.
Das hat nichts mit ihm zu tun, das musst du ihm sagen. Du bist nicht gesund gerade und hoffst selber, dass du das bald wieder wirst.

Bei Grippe geht man ja auch nicht auf den Kirmes. das muss dein Freund verstehen. Wenn nicht, dann musst du froh sein, wenn dieser nicht sehr mitfühlende Kamerad weg geht und nicht wieder kommt.

Du sollst wen nehmen, der dir keine Angst macht, jemand, der mit dir gerne zusammen ist und natürlich nicht dran denkt, böse zu sein, wenn du krank bist.
 
Versuche herauszufinden, was er sich wünscht. Er wird bestimmt zu dir sagen, sei nicht so kalt zu mir, sei netter zu mir, ich fühl mich traurig, wenn du so bist.
Dann sag du zu ihm, mir geht es gleich. :o...
Er will, dass du ihn tröstest, du willst, dass er dich tröstet. Er ist traurig, du bist es. Er versteht nicht, warum du so kalt bist, du begreifst nicht, warum er so kalt ist. Er will Liebe, du brauchst Liebe. Er ist unglücklich, du bist es.

Nun sitzt ihr beide unglücklich da und was nu?
 
Nun ja, aber os einfach ist es denn oft auch wieder nicht, ich denke dass Männer daran vieles nicht verstehen und sich auch so emotional oftmals mit sowas nicht auseinandersetzen wollen. Habe leider auch die erfahrung machen müssen, als es mal schwer wurde weil ich krank war - weg war er!
 
Back
Top