• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Tränen nach der Tränenwegs-OP

TEST TEST TEST 123

Knoppel

New member
Guten Tag,

vor fast vier Wochen wurde bei mir eine Tränenwegs-Endoskopie wegen eines verstopften Tränenkanals und einer schmerzhaften beginnenden Entzündung durchgeführt. Es wurde ein Silikonschlauch in den Kanal eingelegt und in der Nase verknotet. Zwei bis drei Tage nach der OP hörte das lästige Augentränen komplett auf.

Seit ein paar Tagen merke ich nun, dass das Auge feuchter ist und auch ein bisschen tränt. Augentropfen, die ich drei Wochen nach der OP nehmen musste habe ich vor ein paar Tagen abgesetzt.

Meine Frage: Ist das normal, dass es jetzt etwas tränt und hängt das vielleicht mir der Heilung des Tränenkanalgewebes zusammen oder darf das Auge nun das der OP nicht mehr tränen? Vor allem, da ja bis vor ein paar Tagen das Tränen komplett weg war.

Ich bedanke mich schon im Voraus für eine Antwort!
 
Guten Abend, Knoppel,
das kann ich leider so pauschal nicht beantworten. Wenn allerdings die Beschwerden weiter zunehmen und wieder so stark wie vor dem Eingriff werden/ sind, würde ich eine Kontrolle des Befundes beim Operateur empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Guten Abend,

ich bedanke mich für Ihre Antwort! Zwischenzeitlich war ich bei meinem Augenarzt und habe mal nachgefragt, dieser meinte das Tränen wäre normal weil ja der Schlauch den Abfluss etwas behindert und dass das Tränen weg sein müsste wenn der Schlauch dann in ein paar Monaten gezogen wird. Darauf dass das Tränen zwischenzeitlich weg war hatte dieser jedoch auch keine Antwort...

Freundliche Grüße
 
Guten Abend,
dann drücke ich die Daumen, dass Sie Beschwerde-frei sein werden, wenn das Schläuchlein entfernt wird.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top