• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Trampolin

  • Thread starter Thread starter Lyta
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Lyta

Guest

Post: Above message content

Habe mir nun endlich am Samstag ein Mini-Tramp gekauft, wie im Glyx-Diät-Buch empfohlen. Habe mich lange drumrum gedrückt - von wegen "ist zu teuer", "bestimmt machen die Nachbarn Ärger" und all sowas. Alles Ausreden sage ich jetzt. Ich hab das Ding für 34 Euro bekommen bei Decathlon, und im Quelle Katalog hab ichs für 39 Euro gesehen. Und man hört gar nichts außerhalb der Wohnung! Der Trainingseffekt soll lt. Nasa um fast 70 Prozent höher sein als beim Joggen. Und Spass macht es auch noch, wenns auch am Anfang ganz schön aus der Puste bringt.

Möchte jede/n ermutigen sich das mal anzuschauen. Es lohnt sich echt!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Trampolin

Hi Lyta,

Wenn ich so zu meiner Zimmerdecke schau und bedenke
das ich schon 176cm habe, das Trampolin hat bestimmt
so seine 30cm bleibt mir nach oben nicht viel Platz.
Aber das es irre Spass macht, kann ich mir vorstellen.
Hast Du Muskelkater?

Gruß denhorn
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Trampolin

Mit einem Trampolin kann man wirklich verdammt gut abnehmen (spreche aus Erfahrung) und Muskeln bilden sich auch viele => man darf es jedoch auf keinen Fall übertreiben (so wie ich), jetzt habe ich seit 8 Monaten Probleme mit der Hüfte und die Ärzte wissen auch nicht so Recht was ich habe, darf jetzt die nächsten 3 Monate fast gar keinen Sport machen >von Trampolin springen gar nicht die Rede :-( >
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Trampolin

Das Tramp hat 20 cm Höhe. Wie hoch ist denn deine Decke - normalerweise hat eine Zimmerdecke ja 2,40 Meter. Und so hohe Sprünge macht man da nicht.

Nein, es bringt einen gehörig aus der Puste, aber richtig Muskelkater hab ich nicht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Trampolin

So ein Trampolin ist eine tolle Sache, jedenfalls was den Spaßfaktor betrifft.

Allerdings sollte man vorsichtig anfangen, begleitend muss unbedingt die Rücken- und Bauchmuskulatur trainiert werden, weil man ansonsten mit dem Auftreten von Rückenproblemen rechnen muss.

Ich war mal in einem Trampolinverein (Großtrampolin, 2x wöchentlich Training) und war von diesem Sport total begeistert - musste aber nach knapp 2 Jahren komplett aufhören, weil trotz intensiver Begleitgymnastik bzw. täglichem Krafttraining meine Wirbelsäule zunehmend nicht mehr mitmachte. Die damals entstandenen Schäden sind leider irreparabel.

Zum Glück lässt so ein Minitramp keine soooooo großen Sprünge zu ;-))). In diesem Sinne: fröhliches Hopsen!

Grüßle von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Trampolin

>>Zum Glück lässt so ein Minitramp keine soooooo großen Sprünge zu ;-))). In diesem Sinne: fröhliches Hopsen!

ich denke auch, dass diese Gefahr von Rückenproblemen auf dem Minitramp eher gering ist. Sosehr federn die auch gar nicht, dass man da meterhohe Sprünge machen kann.

Für Rücken und anderes bin ich eh auch im Fitness-Studio, da kann man am effektivsten was für diese Dinge tun. Nur das Konditionstraining ist dort halt elend langweilig, finde ich, es ist an Werktagen abends doch ziemlich voll und man steigt abends nach der Arbeit, besonders wenn man wie ich recht spät heimkommt, auch eher mal für eine Viertelstunde auf das Trampolin, als dass man nochmal ins Fitness-Studio fährt. Außerdem ist das Tramp auch noch effektiver - und besser man tut ein bisschen was, als nichts. so für mich hat sichs gelohnt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Trampolin

Hmmm, Du hast mich neugierig gemacht. Ich glaube fast ich kauf mir auch ein Trampolin :-)
Merci für den Tip
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Trampolin und Nachbarn??

Trampolin und Nachbarn??

Hab mir das auch schon überlegt, aber ich hab irgendwie trotzdem noch Bedenken, irgendwo stand, man brauche da "Nachbarn mit guten Nerven" ... ich wohn in einem Altbau, zwar nicht mit knarrenden Dielen aber trotzdem frag ich mich ob man das nicht in der Wohnung drunter hört
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Trampolin und Nachbarn??

RE: Trampolin und Nachbarn??

hallo, dann machst du halt die musik bisschen lauter, dann hört mans trampolin nicht mehr:-)

ist das wirklich effektiver als joggen (70%)? inwiefern? der kalorienverbrauch? . kann ich mir gar nicht vorstellen. wenn man joggt und das so bei ca 140-155 puls, dann ist es beim trampolin noch höher? kann mich jemand aufklären?

lg silke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Trampolin und Nachbarn??

RE: Trampolin und Nachbarn??

Also bei Dielen wäre ich auch skeptisch, ob man das nicht hört (so 'ne Wohnung hatte ich mal - schrecklich). Ich bin auch in einer Altbauwohnung, BJ 60, die recht hellhörig ist, und hab das Trampolin auf einem Teppich stehen (drunter ist Laminat). Bislang hat sich niemand beschwert. Vibrationen gibt es jedenfalls keine - ich hab kaum einen Meter vom Tramp entfernt Pflanzen stehen und deren Blätter bewegen sich beim Springen nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da unter mir sehr viel davon hört.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Trampolin und Nachbarn??

RE: Trampolin und Nachbarn??

Hi Lyta,

zum einen kann man ja mal direkt mit den darunter wohnenden Leuten sprechen, zum anderen kann man (falls man es unten doch hört) zum Springen die Zeiten aussuchen, zu denen unten keiner ist. Ich denke, das ist wirklich das geringste Problem.

Wir wohnten mal in einem Altbau (Jg. 1898), und der Typ über uns trainierte täglich spät abends auf seinem Fahrrad-Trainer. Das Ding stand ganz offensichtlich direkt über unserem Schlafzimmer, jedenfalls war während seiner Trampelei an Schlaf nicht zu denken.

Wir sagten es ihm und baten darum, dass er das Ding entweder in einen anderen Raum stellt (4-Zimmer-Wohnung, die er allein bewohnte) oder aber sein Training am Tag absolviert. Darauf kam von ihm nur: "1. Trainiere ich, wann ich will, 2. höre ICH nichts." Gut, gell?!

Grüßle von Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top