• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Trachektomie

  • Thread starter Thread starter Anonym
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonym

Guest
Was genau wird bei einer Trachektomie wg. PAP IVB oder PAP V gemacht??
Wie lange dauert der stationäre Aufenthalt u. wie lange die anschließende Arbeitsunfähigkeit ungefähr?
Welche Spätfolgen können auftreten?
Ist die bei PAP V überhaupt sinnvoll oder sollte besser gleich die gesamte Gebärmutter entfernt werden?
 
RE: Trachektomie

Vermutlich ist eine Trachelektomie gemeint. Hierbei handelt es sich um eine Entfernung des Gebärmutterhalses bei ausgedehnteren Krebsfrühformen, insbesondere bei älteren Patientinnen. Bei diesen Patientinnen ist eine Konisation schwierig und der o.g. Eingriff sicherer. Wenn alles glatt läuft, sollte der stationäre Aufenthalt recht kurz sein (wenige Tage höchstens). Nach 1-2 Wochen sollte Arbeitsfähigkeit gegeben sein. Natürlich ist bei PAP V (also einem bereits mikroinvasivem Karzinom) die Entfernung der Gebärmutter noch sicherer, zumal man eine genauere histologische Aufarbeitung bekommt. Aber das ist immer im Einzelfall abzuwägen.
Überhaupt sollten solche Fragen dem Operateur gestellt werden, der die Einzelheiten nicht nur am besten kennt, sondern dessen Pflicht es ist über Art und Sinn des Eingriffs genau aufzuklären. Wenn Sie über das Internet Fragen zu Ihrer Operation stellen, folgt daraus, daß diese Aufklärung nicht in dem erforderlichen Umfang erfolgt ist. Vielleicht kann man das nachholen.
 
Back
Top