RE: toxoplasmose in schwangerschaft
Liebbe Petra,
Erst einmal muss dazu gesagt werden, dass eine Toxoplasmoseinfektion des Ungeborenen eine seltene Sache ist. Zum einen ist die Durchseuchungsrate sehr hoch. Zum anderen ist die Übertragungsrate in der Schwangerschaft auf das Kind vor allem in der Frühschwangerschaft klein. Falls Sie den Verdacht auf eine Toxoplasmoseinfektion haben, so wird der Bluttest erst nach einiger Zeit positiv. Das heisst, es sollte nach ein paar Wochen eine Blutuntersuchung durchgeführt werden (nur falls Sie noch keine Abwehrstoffe besitzen). Falls eine frische Infektion nachgewiesen wurde, so wird mittels Antibiotika die Übertragung auf das Kind verhindert. Mit einer Fruchtwasseruntersuchung kann auch festgestellt werden, ob das Kind infiziert ist. In diesem Fall müsste die Toxoplasmose bis zum Ende der Schwangerschaft behandelt werden.