• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Toxoplasma gondii

  • Thread starter Thread starter sandie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sandie

Guest
Meine Tochter hat eine Narbe am Sehnerv. Ab und zu bricht eine Entzündung aus. Dies sei durch Toxoplasma gondii bedingt. Wir haben bis jetzt wenig verständliche Erklärungen von wo, und warum sie diese Entzündungen bekommt. Was könnten für folge Schäden noch entstehen? Kann sich dieses auch sonst im Körper zeigen? Kann sie dies verwachsen? Wird sie es je los?
 
RE: Toxoplasma gondii

Hallo Sandie,
Auch ich habe Augentoxoplasmose. Sehr wahrscheinlich bereits in der Schwangerschaft übertragen. Es wird aber auch von Katzen (Kot) Meerschweinchen und den Verzehr von rohen Fleisch oder ungewaschenen Obst übertragen. Du siehst es gibt 1ooo und eine Möglichkeit. Diese Entzündungen treten meist dann auf wenn ich stark unter Stress stehe und dadurch das Immunsystem geschwächt ist, so auch die Erklärung der Ärzte im Klinikum. Die Augentoxoplasmose wird sehr wahrscheinlich nicht weggehen, es sind Parasiten (Toxoplasma Gondii) die auf der Netzhaut sitzen (Wirtstiere). Behandelt wird nur im Akutfall, wenn die Entzündung da ist, mit hohen Cortisongaben und Sulfadiazin und anderen Medikamenten. Verwachsen wird es leider nicht, andere Organe könnten auch betroffen sein, sind aber meist nicht, bei mir nur die Augen. Durch die zahlreichen Entzündungen am Sehnerv habe ich bereits einige blinde Stellen im Gesichtsfeld, bin auch sehr lichtempfindlich und trage an hellen Tagen meist getönte Gläser die mir mein Augenarzt verschrieben hat. Am angenehmsten finde ich die Dämmerung. Ich bin seit vier Jahren beschwerdefrei, habe mich auch von einem Arzt hömöopathisch behandeln lassen und seitdem keine Beschwerden.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen, ich wünsche Dir und Deiner Tochter alles Gute.

Iris
 
RE: Toxoplasma gondii

Hallo Iris,

habe Ihren Beitrag gelesen und habe eine paar

Fragen. Auch ich habe Augentoxoplasmose seit 22

Jahren mit Glaskörpereinblutungen. Jetz waren die Einblutungen so stark, daß ich auf dem rechten Auge nichts mehr sehe. Möchte jetzt auch zu einem
Hömöopaten. Wie hat der Ihnen geholfen ??
Haben Sie auch den Eindruck, daß über die Toxoplasmose keiner richtig Bescheid weiß ??
Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Mit freundlichem Gruß !

Hubertine Z.
 
Re: Toxoplasma gondii

Hallo sandie,
ich habe ihren Beitrag hinsichtlich Vernarbungen in Augen gelesen. Ich habe im Moment wieder einen starken Schub, der nun seit 5 Monate andauert. Ich würde mich sehr über Erfahrungsaustausch freuen.
Ich schicke Ihnen viele Grüße und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
 
Re: Toxoplasma gondii

Guten Tag,
eine Toxoplasmose-Narbe am Auge kann grundsätzlich immer mal wieder mit einer akuten Entzündung aufflammen. Die Toxoplasmen "schlummern" sozusagen im Körper und können unter "Stress"-Bedingungen wieder aktiv werden. In der Regel bleibt es ein lokales Geschehen (an der Narbe selber).
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfed.
 
Re: Toxoplasma gondii

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt und hatte bis jetzt einen Entzündungsherd.

Nun meine Frage, gibt es irgendjemanden, der evtl. mehrere Entzündungsherde hatte und keine Sehverschlechterung davon getragen hat? Oder ist es tatsächlich sehr wahrscheinlich das man nach und nach blinder wird? Und wenn ja, dann auf beiden Augen oder nur auf dem Auge, das diese Entzündung hat/hatte?

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir behilflich sein könntet...

Grüße
 
Re: Toxoplasma gondii

Guten Tag,
gefährdet ist nur das betroffene Auge (es können gelegentlich auch beide Augen betroffen sein). Die Entzündungen/ Narben können sich weit außen an der Netzhaut befinden, dann ist das zentrale Sehen eher nicht gefährdet.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. LIekfeld.
 
Back
Top