• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Totale Unruhe, Panik bei Adern, Übelkeit, Muskelzuckungen

TEST TEST TEST 123

hibbelig

New member
Hallo,
ich bekomme in verschiedenen Situation, in denen ich ruhig sein soll, total komische Reaktionen, z.B. Übelkeit, leichte Panik, Schwitzen, leichte Schmerzen. Hier einige Beispiele:
- beim Blutdruck messen pocht mein Arm. Wenn ich meine Arterien pumpen merke, wird mir total übel. Außerdem werde ich unruhig und versuche mich zu bewegen. Und ein komisches Gefühl der leichten Panik macht sich breit. Ich kann dieses "Zupumpen" überhaupt nicht leiden und drehe total am Rad.
- auch beim Blut abnehmen ist das so. Angst vor Spritzen habe ich nicht, aber dieses Ruhighalten und Pochen widert mich so sehr an, dass ich am liebsten wegrennen möchte. Ich muss mich dabei immer schütteln.
- Generell fällt mir ruhig halten sehr schwer. Ich kann erst nach Stunden ein schlafen, weil mein Bein und Arm total wackelig ist (links!). Ich muss mich ständig bewegen und wenn ich versuche, ruhig zu bleiben, dann wird mir wieder schlecht und ich raste aus.
- Außerdem zucken die Muskeln unter/neben beiden Augen immer. Ich bin ständig am Zwinkern und petze die Augen stark und oft zusammen. Es ist nicht nur das Zwinkern, sondern auch immer verstärkter dieses Muskelzucken.
Wer kann diese Symptome einer Krankheit zuordnen und zu welchem Arzt sollte ich gehen? Neurologe oder Psychiater oder was ist da los? Danke.
 
Hi,
du solltest das bei einem Neurologen abklären lassen, es gibt ja genug die auch Psychiater sind.
Die Probleme beim Blut abnehmen und Blutdruck messen, hören sich nach einem psychischen Problem an.

Sport und Entspannungstechniken (z.B. progressive Muskelentspannung), könnten helfen.
 
"Ich bin ständig am Zwinkern und petze die Augen stark und oft zusammen. "

Das passiert häufig bei einem Schlafdefizit.

Könnte das zutreffen?
 
Ja ich brauche meist 3 Stunden bis ich eingeschlafen bin und schlafe auch nicht durch.
Nehme schon Melatonin um das Einschlafen zu beschleunigen.
Und Sie meinen, dass liegt an den Schlafstörungen?
 
"Und Sie meinen, dass liegt an den Schlafstörungen? "

Es ist nicht nur ein quantitatives Problem - also die Schlafdauer - , sondern eher eine qualitatives - nämlich die sogenannte Schlafarchitektur. Darunter versteht man die physiologische Abfolge der einzelnen Schlafstadien: REM und Schlafstadien bis zum Tiefschlaf in Stadium III u. IV.

Nur wenn diese Phasen 4-5 mal pro Nacht ablaufen, ist der Schaf erholsam, regenerativ und für kognitiven Funktionen und die psychische Stabilität am Tag ausreichend.

Bei Mangel oder qualitativem Defizit reagiert der Organismus häufig mit ganz verschiedenen Symptomen - quasi als Warnsignal -, wozu eben auch muskuläre Phänomene gehören können.
 
Und was kann ich dagegen machen? Mir wurde wie erwähnt Melatonin empfohlen, damit ich überhaupt schneller einschlafen kann. Ich wache aber öfter wieder auf und dann geht es von vorne los. Gegen das Muskelzucken habe ich auch schon Magnesium genommen, aber das hilft nicht wirklich was. Haben Sie noch Ideen? Danke.
 
Back
Top