• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Totale Kurzatmigkeit n.d. Chemo und 10 Bestra

TEST TEST TEST 123

terazza

New member
hallo und guten tag,
meine letzte Chemo ist nun 5 wochen her und seit 2 Wochen bin ich in der Strahlenterapie.

Nur meine Kurzatmigkeit nach und seit der letzten Chemo macht mir absolut zu schaffen, nach einer Treppe japse ich nach Luft.
Ich nehme schon Tamoxifen seit 2 wochen, ( nur zur Info).
Das Ekg 3 woxchen nach der Chemo war unauffällig,
Wir haben keine Erklärung, ausser das ich während der Chemo 10 kg zugenommen habe und nun 66 Kilo wiege bei 1,64 Größe
Laufen macht nicht so das problem, aber die Treppe, hiermach muss ich glatt verschnaufen, vorher war ich seit 10 Jahren 3-4 mal inder woche im Fitnes Studio und sicherlich gut trainiert
bei 56 Kilo

Nun fühle ich mich wie eine 70 jährige, einer Überrpüfung ( abhorchen der Lunge) durch den Strahlentherapeut war ebenfall unauiffällig?

Was nun ???

Vielen Dank
Terazza
 
Re: Totale Kurzatmigkeit n.d. Chemo und 10 Bestra

Die verminderte Leistungsfähigkeit (Leistungsknick) unter und nach Chemotherapie hat verschiedene Gründe, die u.a. von den verabreichten Zytostatika abhängen. Dazu gehören Muskelabbau (auch infolge der geringeren Mobilität), direkte Einflussnahme am Herzen (z.B. Epirubicin), Wassereinlagerung (vielleicht teilweise für die Gewichtszunahme verantwortlich), verschlechterte Lungenfunktion (typischerweise einige Wochen verzögert) und nicht zuletzt verschlechtertes Blutbild (verminderter Hämoglobinwert = Anämie). Natürlich ist auch das Gewicht ein Faktor (immerhin 15% mehr), der den Organismus noch zusätzlich belastet.
Vermutlich kommen mehrere Ursachen zusammen und man muss einfach dagegen ankämpfen durch Training. Die Strahlentherapie ist da sicherlich ein zusätzlicher (wenn auch moderater) Belastungsfaktor. Empfehlenswert ist jetzt die Planung einer AHB (Anschlussheilbehandlung), bei der die Leistungsfähigkeit systematisch wiederhergestellt werden soll (und hoffentlich auch einige Tricks vermittelt werden).
 
Re: Totale Kurzatmigkeit n.d. Chemo und 10 Bestra

Hallo Prof. Wust

wir habenzwischenzeitlich eine Termin beim Pneumologen bekommen, der mit Lungefuktionstest, Röntgen der Lunge und Blutgaswerte - Bestimmung eine Embolie fast ausgeschlossen hat.

Ebenso war ein Herzecho unauffällig

Nach unseren Recherchen begann die Atemnot mit Einnahme der Tabletten und verstärkte sich, als die Dosis
auf 2 Tabl. täglich erhöht wurden.


Die Nebenwirkungen der Tabletten passen auch ins Erscheinungsbild, ausgelöste Herzrhythmusstörungen, die
Unruhe, Flattern und dadurch bedingte Atemnot. Auch begann die Atemnot erst im Laufe des Vormittags, also nicht
direkt nach dem Aufstehen, sondern erst nach Einnahme der Tablette. der Pneumologe und der Kardiologe haben das nicht ausgeschlossen. (Etilefrin Al 5 )


Ein tag nach der Absetzuing war es wesentlich besser, die Tablette haben wir nach dem Herzecho weggelassen und es war den ganzen Tag über eine Besserung spürbar.

jetzt, eine Woche danach sind keine Symptome diesbezüglich
mehr vorhanden, lediglich die normale Konditionsschwäche





fereundliche Grüße und nochmals vielen Dank


Terazza
 
Back
Top