• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Total fertig

TEST TEST TEST 123

Cati

New member
Abend
Ich hatte Ende letzten Jahres 2 Fehlgeburten in Folge und wollten es aber auch direkt wieder versuchen! Nun möchte ich gerne wissen ob ich Unterstützend etwas tun kann, wie z.B. Utrogestan? Meine Gynäkologin sagt es wird erst nach der dritten Fehlgeburt ein Hormonstatus erstellt! Uff, was ist das denn? Da wir es jetzt Übergangslos versuchen, wussten wir auch nicht wann der Eisprung ist und waren daher einfach sehr Aktiv ;-) Jetzt sind wir sehr gespannt und natürlich auch verunsichert, bei ir überwiegt leider die Angst! Was kann ich machen? Darf ich Utrogestan nehmen, auch wenn es vielleiht. gar nicht am Gelbkörperhormon liegt, ist es dann vielleicht sogar schädlich für den evtl. heranwachsenden Embryo?
LG Cati
 
Hallo Cati,
ich rate zu einer Abklärung Ihrer Blutgerinnung, was ich zunächst als sinnvollen Schritt vor einer Hormonanalyse sehe. Dies können Sie in einer Gerinnungsambulanz durchführen lassen.
Utrogest können Sie im Falle einer Schwangerschaft einnehmen ohne Hormonstatus und müssen keine Schädigung befürchten.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Darüberhinaus kann Ihr HA endokrinologische Ursachen ausschließen mit einer Blutuntersuchung zur Feststellung von Schilddrüsenerkrankungen.
 
Liebe Frau Dr. Mittmann,

ich dank ihnen sehr für die Info! Kann ich für eine Blutgerinnungsuntersuchung auch zu meinem HA?

Liebe Grüße Cati
 
Hallo Cati,
zur Untersuchung der Schilddrüse ja.
Bei der Gerinnungsuntersuchung wird der HA vielleicht an seine Grenze stoßen.
Daher rat ich zu einer telefonischen Rückfrage bei der Gerinnungsambulanz (Unikliniken), ob Sie eine Überweisung bräuchten oder nicht und im Anschluss, ob Ihr HA die Untersuchungen durchführen kann. Die Abklärung angeborener thrombophiler Faktoren (Faktor-V-Leiden-Mutation, Prothrombin-Mutation, Protein-C und -S, Antithrombin) und autoimmunologischer Probleme (Antiphospholipid-Syndrom) wären sinnvoll.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Hallo Cati,
zuerst mal drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass es beim nächsten Mal klappt!!!!
Ich hatte selbst 2 Fehlgeburten (vor dem ersten und dann vor dem dritten Kind) und bekomme jetzt in 6 Wochen mein 3tes Kind. Bekam auch bei 2 Schwangerschaften Utrogestan 200 verschrieben (ohne dass mein Hormonstatus abgeklärt wurde). Nahm bei der jetzigen Schwangerschaft das Utrogestan bis zur 12. SSW (auch mit schlechtem Gewissen), aber es verlief/verläuft alles bestens. Aber verständlich, dass sich da jede Mutter Sorgen macht! Hab mich auch noch bei einem weiteren Frauenarzt abgesichert, ob ich das Medikament so bedenkenlos nehmen könne.....

Zur Blutgerinnung: ich habe auch die Faktor V Leiden Mutation (fast 30% erhöhtes Thromboserisiko während der Schwangerschaft). Da ich heterozygot bin und noch nie Probleme mit meinen Venen hatte, bekomme ich deshalb keine Medikamente. Ich weiss, dass sich hier die Meinungen der Ärzte spalten, aber die meisten sagen, dass man eher auf Heparingaben (Spritzen) während der Schwangerschaft verzichtet solange man selbst noch keine Beschwerden hatte.
Wie ich aber auch erst gerade eben gelesen habe, neigen Frauen mit Faktor V Leiden vermehrt zu Fehlgeburten. Hatte schon viele Frauenärzte, aber das hat mir erst das Internet mitgeteilt ;-). Denke mir aber, dass diese Statistiken sicher nicht 100%ig sind, da das Fehlgeburtsrisiko in der Bevölkerung sowieso hoch ist (nur meistens redet keiner darüber).
Jede Schwangerschaft birgt Risiken und wir versuchen das Beste für uns und unser Kind zu machen! Hör auf dich und dein Bauchgefühl und hinterfrage auch ab und zu die Meinungen der Ärzte (habe leider schon viele Fehldiagnosen in meinem Leben erhalten).
Nimm dir einfach Zeit und geniess das "Babymachen" mit deinem Mann. Dann sind die Chancen sicherlich am grössten! Drück dir gaaanz fest die Daumen!!!!!!!!!
LG Soni
 
Liebe Soni,

ich danke Dir so sehr für deine Worte! Es ist schön auch mal eine "andere" Seite zu hören/lesen :-) Ich habe mir jetzt überlegt das ich einfach sobald der Test mal wieder positiv anzeigt, das Utrogestan verwende. Wenn es nicht schadet... kann ich auch nichts "verlieren", hoffe ich.

Morgen kann ich wieder testen und ich bin diesmal sehr unsicher. Die beiden Schwangerschaften davor hatte ich zumindest immer wieder ein Spannungsgefühl in den Brüsten, aber diesmal NICHTS! Außer das ich meine Periode noch nicht habe, ist nichts auffällig, aber selbst da kann ich noch nicht einmal sagen ob ich schon drüber bin. Müsste eigentlich so sein, die Ausschabung war ja am 22.12. und das mit einer Zykluslänge von 37 Tagen. Ja bin also doch sehr gespannt.

Nochmals vielen Dank und dir weiterhin eine schöne Schwangerschaft :-)

LG Cati
 
Liebe Cati!
ich drück dir die Daumen!!!!
Nach meiner ersten Fehlgeburt in der 11. SSW und anschliessender Ausschabung, haben wir, trotz regelmässigen Zyklus und Eisprung, 8 Monate gebraucht bis unser erster Sohn unterwegs war. Nach der zweiten Ausschabung hat es wiedrum sofort geklappt. Laut meines Frauenarztes ist sogar die Wahrscheinlichkeit direkt nach der Ausschabung wieder schwanger zu werden am grössten (wobei ja viele raten 1-3 Zyklen abzuwarten; allein schon um alles psychisch zu verarbeiten).
Jede Schwangerschaft ist anders und das starke Brustziehen, das ich bei den ersten beiden Schwangerschaften hatte, hatte ich bei meiner jetzigen Schwangerschaft auch erst später....
Ich hoffe du schaffst das alles und machst dir nicht zu viele Sorgen!!! Vor 10 Jahren hatte ich auch die extrem grosse Angst nie ein Kind haben zu können und jetzt ist bald das 3te da! Also Kopf hoch und aaaaaaalllllles Gute weiterhin!!!!!!!!
Soni
 
Hallo Soni und Frau Dr. Mittmann,

der Test Heute morgen war wieder negativ, ich denke auch das ich nicht Schwanger bin weil mir einfach die Anzeichen fehlen, aber meine Periode habe ich auch immer noch nicht. Ich glaube da ist noch einiges durcheinander und muss sich erst wieder einpendeln :-) Uff wirklich schade, aber so ist es wohl!

Ach und Soni, einen Sonnenschein haben wir ja schon, er wird im März stolze 7 Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlichster als ein Bruder -oder Schwesterlein.

LG und schönen Abend

Cati.
 
Hallo Cati,
zur Zyklusregulierung also zum einpendeln könnten Sie Mönchspfeffer einnehmen (Agnus castus)...
Ihnen alles Gute
Annette Mittmann
 
Back
Top