• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

torische Multifokalkontaktlinsen

TEST TEST TEST 123

crumble

New member
Hallo zusammen,




ich habe nun folgende Werte und heute die erste Brille abgeholt. Ich habe bewusst als erste Brille auf Gleitsicht verzichtet, da mir viele gesagt haben, dass der Randbereich da verschwommen ist




L -0,5 -0,75 155 Grad

R -0,25 -1,00 15 Grad




Addition wäre aber schon +1,25

Das ich aber mit der Brille tatsächlich nichts mehr lesen kann, war mir nicht bewusst.

Ich möchte aber nicht dauerhaft ne Brille tragen. Gibt es auch torische Kontaktlinsen mit Addition?




Bei o.g. Werten würdet ihr die Brille ständig tragen oder nur zum Autofahren?




besten Dank!
 
Wenn es ohne geht, muss sie nicht getragen werden. Es gibt auch torische Kontaktlinsen mit Addition. Deren Anpassung ist schwieriger als die einer Brille.
 
vielen Dank!
Warum ist die Anpassung schwieriger?
Ich hab mal gelesen, dass man bei Linsen die Hornhautverkrümmung auch weglassen kann dafür mehr Sphäre. Ist mein Zylinderwert schon höher oder noch geringfügig? Seitdem ich die Brille habe, komme ich mir sehr fehlsichtig vor, möchte mich aber ungern outen
 
Links ist er so gering, dass man ihn weglassen kann (wenn man das will), rechts eher grenzwertig. Der Optiker will aber grundsätzlich immer die mit mit Zylinder verkaufen, da diese deutlich teurer sind. Der Optiker müsste also überzeugt werden.
Warum kann mit der jetzigen Brille nichts gelesen werden?
 
ich denke, dass meine Alterssichtigkeit schon angefangen hat. Ich bin 43 und tu mir ohne Brille bei Kleingedrucktem schwer
 
Guten Abend, crumble,
die Brille muss nur bei Bedarf getragen werden und auf jeden Fall zum Autofahren. Eigentlich müsste das Lesen ohne Brille mit den Werten und in Ihrem Alter noch so gerade funktionieren. Mit der Fernbrille wird es vermutlich eher schlechter. Alternativ kann man auch harte Kontaktlinsen anpassen (die müssen dann keinen Zylinder enthalten, weil dieser durch die harte Oberfläche ausgeglichen wird). Allerdings wird dann vielleicht darüber eine Lesebrille nötig...
Frohe Weihnachtstage!
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top