• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Toremifen statt Tamoxifen

  • Thread starter Thread starter Marta
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marta

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust,
ist nach unter Tamoxifen 2 1/2 rezidiv- und metastasenfreien Jahren (so scheint es zumindest) ein Umsteigen auf Toremifen empfehlenswert? Was spricht eventuell dagegen? Die östrogenähnliche Wirkung sowie unerwünschte Nebenwirkungen sollen ja deutlich geringer sein. Mein Status ist postmenopausal.
Danke im voraus.
 
RE: Toremifen statt Tamoxifen

Empfohlen ist die Einnahme von Antiöstrogenen über mindestens 5 Jahren. Wenn Sie Tamoxifen gut vertragen, dann würde ich die Therapie fortsetzen. Warum irgendetwas ändern? Ein „winning team“ soll man nicht austauschen. Sollten gewisse Unverträglichkeiten im Zusammenhang mit der antiöstrogenen Behandlung bestehen, ist gegen ein Umsteigen auf Toremifen nichts einzuwenden.
 
Back
Top