• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Tonsillenkrebs - Merkmale?

  • Thread starter Thread starter chris 26 j.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

chris 26 j.

Guest
Hallo!

Ich glaub ich hab Tonsillenkrebs. Und zwar fällt am linken weichen Gaumenrand im Oropharynxbereich das Gewebe auseinander - eine dunkelrote - etwa 10 Pfennig große Stelle, die nicht heilt, aber auch nicht wehtut. Daneben bilden sich bei mir nun zahlreiche Geschwüre am seitlichen Zungenrand und gegenüber. Es werden immer mehr und sie arbeiten sich von hinten nach vorne langsam vor. Ebenfalls sind die Lymphknoten geschwollen und es kommt mir vor, als ob sich zusätzlich das Halsgewebe verändert - d. h. insbesondere die Halsweichteile (Fett- oder Bindegewebe?) vergrößern sich - nicht knotenartig - sondern strangförmig, so wie die Muskeln verlaufen.

Jetzt stell ich mir die Frage was das nur sein kann.
Es auch sein, das sich im Zungengrund ein Tumor bildet, sich dann von unten quer durch die Zunge hindurchfrisst und anschliessend auf der sichtbaren Oberseite, vorne, in Form von kleinen Geschwüren manifestiert. Oder vielleicht geht ja alles noch tiefer von der Schilddrüse aus und hat sich unsichtbar bis nach oben hindurchgearbeitet?

Naja alles wilde Spekulationen, aber Ich finds jedenfalls sehr beängstigend.
 
RE: Tonsillenkrebs - Merkmale?

Eine Abklärung kann nur durch eine Probe bzw. einen Abstrich erfolgen. Gehen Sie also schleunigst zu einem HNO-Arzt. Diese Art von Krebs paßt weder zu Ihrem Alter, noch zu dem beschriebenen Ausbreitungsverhalten. Es könnte sich auch um eine infektiöses Geschehen handeln, was erst recht dringend behandelt werden muß. Also bitte Vorstellung beim Arzt!
 
Back
Top