Pseudomaßnahmen
Pseudomaßnahmen
Ich für meinen Teil finde Pseudomaßnahmen mit "Hausmittelchen" allgemein überflüssig. Entweder schafft´s der Körper alleine, va wenn die Ursache bekannt ist (zB ständig kalte Füße) und behoben werden kann. Dazu sind allgemeine, "billige" und nebenwirkungsfreie Maßnahmen wie Ruhe, Wärme, viel trinken ausreichend. Wenn er´s nicht alleine schafft, nützen auch "Mittelchen" nichts. Dann bedarf es einer gezielten Therapie mit Maßnahmen und Medikamenten, deren Wirksamkeit erwiesen ist. Auch wenn der Impuls zur "Selbsttherapie" oft groß ist - weniger ist manchmal mehr.
Niemand versteht es, seine Kinder perfekt zu erziehen und zu pflegen, aber bei aufmerksamer Beobachtung lassen sich oft wiederkehrende Situationen feststellen, die zu Erkrankungen führen. Beispiele wären ungeeignete Kleidung (zu heiß/kalt, Kunstfasern, unter denen sich die Hitze staut, kalte Füße, Kind kühlt im Kinderwagen beim Sitzen aus) oder Wohnbedingungen (Zugluft, Zigarettenrauch, überheizte, nicht ausreichend gelüftete oder feuchte Räume, Kind sitzt beim Spielen auf kaltem Parkettboden,...). Auch emotionaler Stress durch Konflikte in Familie und Schule schlagen sich auf das Immunsystem.
Ich finde ein bißchen Aufmerksamkeit wertvoller als 100 Mittelchen.
Alina