RE: Tipps zum Duschen
Hallo Petra !
Danke
Ich kenne die Probleme aus eigenem Erleben und tja...dann habe ich vor Jahren eine gute Anbindung zu anderen Angehörigen gefunden und viel gelernt.
Teilnahme an einer SHG war nie möglich als die Mutti noch bei mir wohnte und auch ich Stress im Job hatte. Leider gab es da meinen Paps schon nicht mehr.
Ich habe einen Bruder in 15 km Entfernung, aber der hat leider das gleiche Sysndrom, wie deine Schwester.
Aus der Ferne betrachtet ist alles nicht so schlimm und unsere Lieben können in der Tat die Fassade noch gut für Routinen aufrecht erhalten.
Die Frage habe ich zu oft gehört, was willst du denn, wenn Mama sauber angezogen, manierlich am Tisch sass und so eingebrannte Floskeln passenderweise eingestreut hat. ....
Nur meine Mama hatte die Kleidersortierung schon verloren.
Ich habe sie sich anziehen lassen, trotzdem gabs die Strumpfhose über der Schlafihose oder echt zum Brüllen, zwei BHs...Einer vorne, Einer hinten.
Na gut, kleine Korrektur bevor wir die Haustür verlassen haben und gut gemacht.....viel Loben ist echt wichtig. Danke sagen und sei es für eine kleine Kleinigkeit. Das hebt die Wertschätzung und es muss furchtbar sein, wenn man selbst mitbekommt, etwas stimmt nicht mit mir :-(((((
Gute Idee mit den Büchern, wenn sie leicht lesbar sind...steter Tropfen höhlt den Stein..
und möglicherweise kann deine Schwester ihren Einsatz aus der Ferne doch bringen.
Es gibt genug, wo man nachfragen muss, Erkundigung einziehen, Anträge ausfüllen...das könnten Jobs für deine Schwester sein oder schauen, wann es bei Aldir wieder Spannbetttücher mit Durchlaufschutz gibt ???

Probepackungen aus Apotheken besorgen, kann sie auch...die kann man schicken.
Es ist überhaupt sehr selten, dass sich Geschwister und Familie ausgewogen kümmern...Du bist also kein Einzelfall.
Ich muss dir meine grösste Hochachtung aussprechen, was du mit deiner Zeit für die Eltern bewegst und dass du dir so viele Gedanken machst. Schön, wer solche Töchter und Söhne hat, der ist nicht allein.
Was die Akzeptanz anbelangt. Nun, der Nächste dran ist immer der Prellbock und da man den tagtäglich erfährt, ist man da nicht so vorsichtig und die Hemmschwelle ist wesentlich geringer. Das ist so in uns drin.
Weisst, ich kenne eine Geschichte, wo der Ehemann sich vor dem Nägelschneiden einen weissen Kittel anzieht. Damit wird er sozusagen zur Autoritätsperson und es geht ohne Jammern ab
Ärzte, Polizistenmützen, wirken für hier ist alles in Ordnung.
Nun, eigentlich kann man nicht abwegig genug denken, aber es ist eine abwegige Krankheit, die die Angehörigen vor die grössten Herausforderungen und Belastungen stellt.
Fantasie gehört dazu
Mut dazu, es anzunehmen und damit umzugehen macht das Zusammenleben erheblich leichter.
Dein Paps wird schon noch merken, wieviel besser es läuft, wenn er die klare Führung übernimmt und Mutti keine Wahlmöglichkeiten lässt.
Radio und Volksmusik, das wird bestimmt Schöner Duschen

))
Ja, Frust ablassen tut gut, und man sollte darüber reden.
Lieben Gruss und viel Erfolg bei den erneuten Versuchen
Auguste
Diese Einlagen sind nicht schön....deswegen würde ich die Pants probieren.