• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Tipps für Ernährung mit fehlendem Darm?

TEST TEST TEST 123

Arrxi

New member
Hallo

Vl. weiß hier einer einen (gerne auch detaillierteren) Rat, wie man sich ernährungstechnisch am Besten verhalten sollte wenn man ca. 1 Meter vom Dünndarm nicht mehr hat?

Hab den Eindruck, dass es seither nicht nur deutlich schwieriger geworden ist zu essen, sondern auch deutlich mehr Essen benötigt wird, wovon offenbar jedoch nur noch ein kleiner Teil vom Körper richtig aufgenommen wird....

Von Ärzten gibt es irgendwie keine richtigen Ratschläge, die meisten scheinen auch keine besondere Erfahrung mit "solchen Fällen" zu haben!

Also welche Tipps gibt es noch: außer +3500Kcal täglich zu essen um halbwegs Normalgewicht zu halten?

(was bei mir nur zu einem Blähbauch, regelmäßigen WC Verstopfungen und extreme Verschlechterung des Hautbild führt)
 
Das hängt stark davon ab welcher Teil des Dünndarmess entfernt wurde. Wenn das Ileum (also der letzte Teil entfernt wurde) ist die Aufnahme von vielen Nährstoffen beeinflusst, aber insbesondere auch die Fettaufnahme. Deshalb ist es wichtig, dass wichtig eher protein- und kohlenhydratreiche Lebensmittel und eher Fett mit gesättigten und mittelkettigen Fettsäuren essen. Dies aber alles über ein Forum zu erläutern ist sehr schwierig. In ihrem Fall sollten Sie eine professionelle Ernährungsberatung machen. Diese wird in der Regel von der Krankenkasse bezahlt.
 
Der Eingriff bestand aus einer Dünndarmresektion des Ileums mit ileo-valvulärer Anastomose plus Appendektomie.

Irgendwelche Tipps?
 
In diesem Teil des Darmves werden unter anderem Eisen, Vitamin B12, Calcium, Magnesium und Zink aufgenommen. Aber insbesondere findet auch dort die Fettaufnahme statt. Daher sehr wahrscheinlich auch ihre Probleme, denn nun gelengt das Fett in den Dickdarm und wird ausgeschieden und stört die Darmflora. Es könnte ihnen helfen wenn sie mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag essen. dies verbessert auch möglicherweise die Aufnahme der anderen Nährstoffe. Außerdem sollten Sie fettreiche Mahlzeiten meiden. Zusätzlich könnten ihnen sogenannte MCT-Fette helfen. diese erhalten Sie z.B. in Reformhaus. Sie bestehen aus mittelkettigen Fettsäuren, z.B: aus Kokosfett und werden einfacher aufgenommen als langekettige fettsäuren wie aus Rapsöl.
Lassen sie auch in Regelmäßigne Abständen ihre Eisen und Vitamin B12 Werte bestimmen, um einen Mangel auszuschliessen.
 
Back
Top