• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Tiere sind Individuen

  • Thread starter Thread starter Silia
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

Artgerechte Haltung

Artgerechte Haltung

Es ist hier viel von artgerechter Haltung die Rede. Mich würde einmal interessieren was der Einzelne darunter versteht.
Natürlich ist nichts soweit davon entfernt, wie die Massentierhaltung, aber wo ist der Unterschied?

Ist es Artgerecht, wenn der Ökobauer seine Sauen lebenslänglich hinter Gitter und/oder Stacheldraht edinsperrt? In ihrer ursprünglichen Umgebung leben die Tiere anders.

Ist es Artgerecht, wenn das junge Pferd gebrochen (sprich "eingeritten) wird, damit es dann wenn es nicht für ein zweifelhaftes Vergnügen seines Eigentümers "gebraucht" wird, ohne Herde auf einer viel zu kleinen Wiese stehen zu dürfen?

Nit Schlagworten ist das Problem sicher nicht zu lösen, doch vielleicht gibt es hier einmal dazu interessante Vorschläge?

Neugierig
Frodo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: zufallstreffer!

RE: zufallstreffer!

ahso! ein reputationsversuch, für all die gekränkten user....
:-))
lg
a.n.d.r.e.a
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

TV-TIPP

TV-TIPP

Da wir schon darüber diskutieren, morgen kommt ein Film über dieses Thema. Wer's interessiert, kann ja mal einschalten.


Knor-Ein Schweineleben
ARTE 19:00-19:45
Freitag 26.03.04

Lange war das Schwein engt mit den Menschen verbunden. Heute kennen es die meisten nur noch vom Supermarkt - sauber portioniert und verpackt. Wie das zu Fleisch verarbeitete Tier gelebt hat, weiss kaum jemand oder es wird einfach verdrängt. In allen Details beschreibt der Film das Leben eines Schweins namens Knor, dessen Dasein von Anfang an vom heute überall herrschenden Diktat bestimmt ist: grösstmögliches Wachstum in möglichst kurzer Zeit.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: o heilige selbstgerechtigkeit!

RE: o heilige selbstgerechtigkeit!

Ok, das mit der Kurvendiskussion war schon ein wenig ironisch, aber trotzdem ernst gemeint.

Ob und was Tiere empfinden kann man nicht sagen, aber kann man das bei anderen Menschen?
Ich spüre nur mein eigenes Bewusstsein bzw. habe die Illusion davon, wie auch immer...
Davon, dass auch andere Menschen ein Bewusstsein haben gehen wir alle natürlich mit Sicherheit aus, aber: Wissenschaftlich beweisen lässt es sich nicht.
Außerdem gibt es auch Menschen, eiskalte Mörder und Kinderschänder, bei denen man auch nicht sagen kann, ob und was sie empfinden.
Bei diesen philosophischen Themen kann man echt vom 100. ins 1000. kommen.
Was mir im Endeffekt wichtig ist, ist einfach, dass das Leben an sich respektiert wird und nicht misshandelt wird. Jedes Lebewesen sollte ein Recht auf ein Leben ohne Qual haben.
Grüße
Silia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Tiere sind Individuen

Also, wenn ich alleine in der U-Bahn sitze und es kommt eine Gruppe Besoffener mit Klappmessern ins Abteil, dann krieg ich eine Riesenpanik und das fühlt sich extrem scheiße an.
Wenn fremde Leute ins Haus kommen, reagiert meine Katze genauso und flieht unters Sofa.
Bedrohliche Situation --> Angstreaktion und da unsere Gehirne durch die selbe Evolution entstanden sind, gehe ich davon aus, dass es sich auch ähnlich anfühlt.
Weiter unten habe ich darüber geschrieben, dass man auch über einen anderen Menschen nicht weiß, ob oder was er fühlt, aber man geht davon aus, dass es so ist.

"Wahrscheinlich bewahrt mich die Annoymität des WWW vor einem Leben im Rollstuhl. Aber denke immer daran: Gewalt löst weder Probleme, noch sichert es Argumente."

- Keine Angst, mit meinen vegetarischen 53 kg habe ich eh keine Chance gegen dich! Außer, du bist wirklich ein Hobbit?!
Übrigens hast du mit den Beleidigungen angefangen.
Grüße
Silia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Antworten vom Veganer

Antworten vom Veganer

Hi du!

Meinetwegen kann jeder essen was er will...
Ich bin seit ich fünf bin Vegetarier. Fleisch schmeckt beschissen, es ist ungesund (umstrittene Studien).
Ich finde es zwar wiederlich wie mit den Tieren umgegangen wird, wenn sie geschlachtet werden, aber naja...
Die Leute die bei uns operiert werden werden auch wie ein Stüch Vieh behandelt sobald sie in Narkose sind.... Nur mal so nebenbei...
Eier und Milchprodukte esse ich nicht. Pfui. Milch verschleimt das Gehirn, und Eier sind bis zum Anschlag mit Medikamenten voll, und die Legebateriehaltung is echt wiederlich. Aber die Eier von meiner Oma (Freilandhühner mit riesigem Garten, gutem Futter, alle gesund) esse ich sch on. bzw. Ich nehme sie zum Kuchenbacken.
Alles was fliegen, schwimmen, laufen, springen kann kommt bei mir nicht auf den Teller.
Fische werdenübrigens auch grausam getötet!!!!!!!!!!!1 (Nur mal so an die Supervegetarier)

ABTREIBUNG
Bin ich voll dagegen!!!! Außer die Mutter würde bei einer Geburt ihr Leben verlieren. Bei ner Vergewaltigung versteh ichs auch noch....

Sobald die Spermie in der Eizelle ist, beginnt meiner Meinung nach das Leben.
Mausi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Tiere sind Individuen

Hallo Silia.

Vielen Dank für die Antwort. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie Du Dich in der beschriebenen Situation fühlst. Springe mir aber bitte nicht wieder ins Gesicht, wenn ich behaupte, dass Du von einer "Riesenpanik" dann immer noch meilenweit entfernt bist. Wie schon beschrieben hast Du bei einer echten Panik keine Kontrolle mehr über Dein Verhalten. Nur Deine Instinkte werden Dich dann noch handeln lassen. Erst in dieser Situartion wäre Dein handeln mit dem eines Tieres vergleichbar: Beide werden von uralten Programmen (Instinkten) gesteuert. Von dem was landläufig einen "Menschen" ausmacht ist nicht mehr viel vorhanden.

Ganz anders ist das Verhalten Deiner Katze zu bewerten. Ein fremdes Lebewesen dringt in ihren Sicherheitsbereich ein. Dabei handelt es sich um ein wesentlich grösseres Wesen. Sofort tritt die erste Stufe in Kraft: Flucht und/oder verstecken. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, dass real gar keine bedrohliche Situation vorliegt. Beugt sich Dein Besuch jetzt runter und versucht ganz freundlich Deine Katze an zu sprechen, folgt Stufe 2: Drohen. Deine Katze macht einen Buckel, die Haare stellen sich auf, der Schwanz peitscht. Immer noch liegt keine bedrohliche Situation vor, aber die Katze kann garnicht anders, weil sie von Verhaltensprogrammen gesteuert wird. Wenn Dein Besuch jetzt noch versucht die Katze an zu fassen, folgt Stufe 3: Da keine weitere Fluchmöglichkeit besteht, heisst das Angriff. Der Besuch zieh seine blutende Hand zurück, verflucht die "Blöde" Katze und entfernt sich von ihr. Für die "Natur" hat sich also das Programm bewährt, denn es ist wieder eine sichere Lage hergestellt. Dein Besuch hält Deine Katze für agressiv und verschlagen, denn er wollte doch nur mit ihr schmusen.
Verstehe mich nicht falsch: Ich unterstelle Deinem fiktiven Besuch nur, dass er kein ausgeprägter Katzenkenner ist.

Auch Dein Einwand der Evolution ist sehr interessant. Nach heutigen Erkenntnissen entwickelte ALLES Leben auf der Erde aus einzelligen Meeresbewohnern. Der Genetiker kann Dir heute auf die letzte Kommastelle Deine genetische Verwandtschaft mit z. B. einer Tomate nennen. Trotzdem sind wir weit von unserem gemeinsamen Vorfahren entfernt. Das gilt gleichermaßen auch für die Tiere (zu denen ich natürlich auch den Menschen zähle). Obwohl viele Lösungen, die sich in der Entwicklung als passend erwiesen, in allen Gattungen beibehalten´haben, sind die einzelnen Arten im Laufe der Geschichte immer weiter aus einander gedriftet. Ein Indikator dafür ist die Kreuzungsmöglichkeit. Es ist durchaus möglich und auch üblich, Esel und Pferde zu kreuzen. Der Verwandtschaftsgrad ist sehr hoch. Allerdings ist es möglich, den Menschen mit seinem nächsten genetischen Verwandten zu kreuzen. Die Abzweigung im gemeinsamen Stammbaum liegt zu weit zurück. Nicht nur in diesem Bereich, sondern auch in der Entwicklung des Gehirnes haben sich die Wege schon vor sehr langer Zeit getrennt. Das menschliche Gehirn wird durch die proportional überdimensionierte Grosshirnrinde dominiert. In Deinen Vergleich Katze/Mensch bedeutet das:

Katze:
Es gibt keine bedrohliche Situation! Es gibt ausnahmslos eine festes unabänderliches genetisches Programm, welchen jenseits eines Bewusstseins abläuft.

Mensch:
Er hat ein Bewusstsein, welches ihm sofort alle Möglichen Konsequenzen aufzeigt. Die Folge ist, er hat Angst. Die Folge ist eigentlich fatal, denn Angst hindert ihn zu handeln. Nicht von ungefähr spricht man von "vor Angst gelähmt". Artet die Situation soweit aus, dass der Mensch um sein Leben fürchtet, schaltet sich das Zwischenhirn ein, und übernimmt die Steuerung. Dann verhält er sich genau so sein Rassenvorfahr in grauer Vorzeit. Je nach Situation fo´lgen Flucht, Verstecken und Angriff.
Die Steuerung durch den Menschen ist dramatisch reduziert, bis im Extremfall nicht mehr vorhanden.

Es ist richtig, dass ich auch nicht immer weis, was der andere denkt und fühlt, wenn er es mir nicht erzählt. Das liegt auch daran, dass wir reden können. Dieses Können hat dazu geführt, dass wir in der Regel kaum noch auf die Körpersprache achten, oder diese interpretieren können. Darin sind wir den anderen Tierarten weit unterlegen.

Natürlich habe ich keine Antwort auf die Frage, warum der Mensch im Gegensatz zu allen anderen Tierarten über ein Bewusstsein verfügt. Wenn ich mir aber anschaue, was der Mensch mit diesem Bewusstsein anrichtet, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das ein Fehler der Natur oder sogar ein Unfall in der Entwicklung war............

Viele Grüsse
Frodo
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Tiere sind Individuen

Meine kleine Katze ist ganz lieb, sie hat noch nie einen Buckel gemacht, gefaucht oder gekratzt. Auch beim Tierarzt ist sie ganz ruhig, aber wo sie gesessen hat, ist es dann ganz nass, weil sie vor Angst so stark an den Pfötchen schwitzt.
Eine andere Katze, die ich hatte war viel aggressiver-ich hatte immer blutige Hände. Das zeigt mir, dass Tiere sehr individuell sind.
Was meinst du mit Bewusstsein eigentlich genau? Wenn du das Ich-Bewusstsein meinst -da gibt es doch dieses Experiment mit Schimpansen vor einem Spiegel. Ihnen wurde vorher ein roter Punkt auf den Kopf geklebt. Als sie diesen im Spiegel sahen, entfernten sie ihnen, weil sie erkannten, dass sie sich selbst sahen und nicht bloß einen Artgenossen. Sie haben also ein Ich-Bewusstsein.

Ich habe schon seit langem Katzen und ich habe mit geistig behinderten Kindern gearbeitet und ich traue mir zu Gefühle auch ohne Worte erkennen zu können.

Was der Mensch mit seiner Intelligenz anrichtet, finde ich auch sehr tragisch. Da sieht man doch auch wieder wie sehr sich doch Mensch und Tier ähneln: Der Trieb ein Territorium zu besitzen, zu vergrößern und zu verteidigen und der Sexualtrieb führen zu Kriegen und Überbevölkerung. Wäre die Menschheit in der Lage ihre Intelligenz ÜBER diese Triebe zu stellen, könnten vernünftige Lösungen gefunden werden. Aber sie kann es nicht... Bei mir selbst ist der Trieb alles zu beschützen und zu verteidigen, was sich nicht selbst wehren kann sehr groß. Seit der Pubertät ist er noch stärker geworden, das scheint also zum Teil hormonell bedingt zu sein.
Dennoch hat es aber auch mit Vernunft und Verantwortung zu tun, wenn ich mich dafür entscheide, Tiere zu respektieren und nicht zu quälen.
Grüße
Silia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Bitte jetzt keine Diskussion über Abtreibung!

Bitte jetzt keine Diskussion über Abtreibung!

Partymaus schrieb:
Sobald die Spermie in der Eizelle ist, beginnt meiner Meinung nach das Leben.

----------------
Dazu gäbe es eine Menge zu sagen, aber bitte nicht in diesem Zusammenhang und unter obigen Voraussetzungen, sonst wird das wieder eine Ideologie geprägte Diskussion, die völlig realitätsfern ist.

Gruß
Anke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top