• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Tiefgründige Annäherungsprobleme

TEST TEST TEST 123

Re: @Mystic

Re: @Mystic

ja, aber spiel doch das spiel nicht mit, solange du mitspielt verlierst du, sie nicht.-

Sie hat bock sich wie ein unerzogenes kind zu benehmen und einfach zu sagen was ihr dursch den kopf geht, egal wie es rauskommt, soll es bitteschön so frei und so roh wie möglich sein.- Solange sie dich an der angel immer wieder hat und du nicht coool und gelassen reagierts dann... Hm... also, wen ich mein teufel von vor ein paar jahren abfrage... sagt er das gleiche über mich
:-))jaja schon gut ich schämme mich...höm...nö doch nicht :-)), wen du jungs so blöd sind, warum den nicht? pickant nicht war? aber... Das ist so in der experiment fase.-
 
Re: @Mystic

Re: @Mystic

neee, ganz aufgeben und loslassen schaffst du gerade bestimmt nicht, leider - aber versuche, - nur einmal! - auch ein kleines spielchen mit ihr zu treiben.
fängt schon damit an, dass du dich rar machst - du fährst weg und meldest dich einfach nicht; oder du fährst NICht weg und meldest dich einfach nicht.

mannomann, es ist wirklich langweilig, wenn man weiß, dass der andere immer "bei fuß" steht, es hat was unterwürfiges, wie du es schilderst (und ist was anderes als für-den-anderen-da-sein, was natürlich wichtig ist!)
mach doch mal dieses experiment - mit dir!!

sie scheint ständig die "moves" zu machen und du hechelst hinterher. muss auf die dauer auch für dich nervtötend und langweilig sein.
nein, no - versuche, das mal NICHT zu machen und guck, was passiert!
 
Bla, bla Deutsche Partnerschaft und Spielchen

Bla, bla Deutsche Partnerschaft und Spielchen

Wenn ich schon anfange, mir zu überlegen wie ich mich verbiegen kann, um am ende sie zu beinflussen, kann da nie nichts stimmig sein, sie geht nicht gut mit ihm um, achtet und respektiert ihn nicht, also weg damit, basta.
wenn ich einen mensch, liebe, respektiere und achte, werde ich bewußt nichts tun was ihm/ihr schadet. ich werde all meine fürsorge aufwenden, um das es ihr gut geht, aber sicher keine dummen männer / frau spielchen spielen. joder, deutschland und die tollen deutschen frauen.
wenn man einen liebenswerten mensch nicht achten,lieben und respektieren kann, weil man es nicht gelernt hat, kann oder möchte sollte
man wenigsten die finger von sensiblen menschen lassen. eisblöcke, gibt es unter den deutschen genug, egal ob mann ob frau
 
Re: @Mystic

Re: @Mystic

Hallo,

erstmal vielen Dank für euere Antworten, ich weiß nicht inwiefern ihr dieses Thema verfolgt habt, Fakt ist, dass ich es ja nicht auf die Reihe bekommen habe in unserer Beziehung sie zu schätzen und ihr den nötigen Respekt entgegen zu bringen! Das es jetzt so läuft wie es läuft ist also schon meine Schuld. Mein Problem ist einfach, dass ich diese Frau nicht vergessen kann und auch nicht will. Wir verstehen uns immer noch, und es macht wahnsinnigen Spaß mit ihr zusammen zu sein. Ich bringe ihr nun den nötigen Respekt usw. entgegen das spürt sie, aber sie ist eben nicht soweit es auch aufnehmen zu können. Ich glaube jeder von uns würde sich an ihrer stelle ziemlich verarscht vorkommen, oder?
 
Re: Bla, bla Deutsche Partnerschaft und Spiel

Re: Bla, bla Deutsche Partnerschaft und Spiel

DAS meinte ich mit spielchen nicht, aber hast du offensichtlich nicht verstanden.
und: die spielchen, von denen DU redest, habe ich am allermeisten in italien und griechenland erlebt.... das sind die manipulateure und doppelspieler/innen hoch 10. das zu dem "deutschland"-thema.
 
Re: @Mystic

Re: @Mystic

nicht verarscht - vielleicht nur traurig, wenn mir der andere plötzlich was geben kann, das ich früher ewig vermisst habe und nun vielleicht nicht mehr annehmen kann, weil es zu spät ist.
aber mensch: dann frag ich mich doch als frau: hab ich noch lust auf den mann und möchte das nun noch annehmen, das geschenk, oder ist es zu spät?
um diese frage scheint sie nun ständig rumzueiern, das würde mich an deiner stelle total kirre machen. sie sollte sich diese frage nun endlich mal beantworten. was gewesen ist, ist gewesen, da kann sie noch 100 jahre rumjammern. sie muss sich entscheiden, was sie JETZT will. sorry, aber irgendwie wird mir die frau unsymphatisch.
brrrr, schöne ostergrüße trotzdem
abendvogel
 
Re: @Mystic

Re: @Mystic

Du sprichst genau die Frage an um die es sich die ganze Zeit dreht. Diese Frage kann Sie mir nicht beantworten, jedenfalls nicht zum gegebenen Zeitpunkt. Vielleicht ist dieser Moment ziemlich unpassend. Würde ich in einem halben Jahr nochmal ankommen könnte die Welt schon wieder anders aussehen. Sie sagt selbst, dass sie etwas verpasst hat, in der Zeit als wir zusammen waren. Damit meint sie nicht den sexuellen oder gefühlsmäßigen Kontakt zu anderen Jungs sondern halt einfach nur das abhängen in Discos mit Freunden, flirten usw. Ich kann ihr das jetzt ja schlecht verwehren und sie ist selbst der Überzeugung dass sie das momentan nicht könnte wenn sie mich als Freund hätte. Ich habe sie denke ich schon ziemlich im goldenen Käfig sitzen lassen und sie meinte der Käfig würde wieder mit zurückkommen. Sie will einfach nicht einsehen, dass wir nun deutlich älter, reifer sind und ich sicherlich nicht diese Fehler nochmal machen würde. Im Gegenteil, erst jetzt kann ich das Vertrauen und die Treue dementsprechend schätzen die zwischen uns herrschte. Habe das im Freundeskreis usw. noch nie so innig mitbekommen deshalb halte ich wahrschenlich auch an ihr so fest. aber ich weiß dass ich ihr das geben kann was sie möchte. Sie vertraut mir aber eben nicht, darin liegt das Problem! Oder nicht?
 
Re: @Mystic

Re: @Mystic

ok, das ist ja dann eine ziemlich klare ansage von ihr: sie will momentan und auch in der unmittelbar nächsten zeit nicht mit dir zusammen sein, um ihr leben zu genießen, spaß zu haben etc.
(ein bisschen kenne ich das auch: mein ex-freund, gaaaanz lange her, war etwas depressiv und ich kam u.a. deshalb nicht mehr wieder mit ihm zusammen, weil ich angst hatte, dass ich dann wieder angesteckt werden würde von seiner melancholie und lustlosigkeit - obwohl es ihm dann schon besser ging. aber man verbindet das gefühl von damals sehr stark mit dem menschen und will in dieses gefühl nicht zurück. ich habe damals nicht erkannt, dass das 50 % auch an MIR liegt, ob ih mich da hineinziehen lasse oder nicht. das heißt: sie vertraut nicht nur DIR nicht, sondern auch sich selbst nicht, weil sie angst hat, sich auch selbst wieder in die goldene-käfig-situation hineinfallen zu lassen. so, exkurs ende.)
diese ansage solltest du nun akzeptieren und nicht weiter an ihr rumzerren. lass sie feiern und flirten, lass ihr den spaß und rück ein wenig ab von ihr.
ich meinte mit meinem vorschlag weiter unten daher auch keine manipulativen spielchen, wie es mujeriego falsch verstanden hatte, sondern eben dieses abrücken, sich auch mal rar machen und bewusst zu entscheiden, nicht immer wie blöd auf der matte zu stehen und verfügbar zu sein.
deine eigenen kreise mal wieder zu ziehen und nicht ständig sie zum zentrum deines lebens zu machen. das ist für beide nicht gut.
 
Re: @Mystic

Re: @Mystic

Danke für die deutlichen Worte. Trotz allem bleibt es ein Hin und ein Her. Depressionen waren in früheren Jahren eben auch ein Thema, heute schon lange nicht mehr. Aber so etwas bleibt einem eben im Gedächtnis, sie kann mir halt vorallem auch nicht verzeihen, dass ich nie geschätzt habe was sie für mich getan hat. Sie hat schließlich ziemlich viel aufgegeben für mich, nahezu immer zurückgesteckt damit Harmonie herscht usw. Das sind eben Sachen die man schätzen sollte und dieser Person eben auch den nötigen Respekt entgegenbringen soll. Ich habe es damals einfach nicht geschafft, man ist zu sehr von seiner eigenen Familie, Erziehung etc. geprägt und manipuliert, dass man erst viel später versteht was man falsch gemacht hat und für sich selbst Grenzen und Normen festlegt. Schätzung, Respekt spielten bei mir eben nicht so die grosse Rolle in der Familie. Das ist sehr schade für mich. Ich habe etwas verloren, was ich niemals im Leben verlieren wollte. Jetzt muss ich langsam damit lernen zu leben und damit umzugehen, aber ich kann einfach nicht aufgeben und das Kapitel beenden und einen Schlussstrich ziehen.
Wir sehen uns eben auch durch Arbeit/Studium viel zu häufig, wir studieren genau genommen das gleiche Fach und man kann sich nicht aus dem Weg gehen. Also was macht man dagegen?
Ich werde das Gefühl nicht los, dass sie noch mehr für mich empfindet als sie zugibt. Vielleicht nehme ich die Realität auch gar nicht wahr, aber es ist für mich teilweise keine normale Freundschaft, wenn man sich ab und an immer noch küsst. Klar ist es manchmal von mir erzwungen, aber normal finde ich das ehrlich gesagt nicht. Ich muss da echt mal wieder den nötigen Abstand herstellen, auch wenn ich es momentan so wunderschön finde. Es finden auch nie normale Umarmungen in Sinne von "schön dich zu sehen etc" statt sondern das sind ehr schon tiefgründigere Umarmungen wo man häufig die Augen dabei zu hat. Sie ja auch... Also irgendwie passt das alles nicht. Es gibt keine klaren Linien, wo ich natürlich froh darüber bin und sie offentsichtlich ja auch, aber der Sinn der Sache ist ein anderer. Auch die ganzen Faktoren die eine Beziehung ausmachten und auch stark machen werden dadurch meiner Meinung nach immer mehr verschwommen. Ich kann und will aber auch nichts dagegen tun, weil es mir nun mal weh tut sie ganz zu verlieren oder auf einmal nur noch umarmt zu werden, wie ein ehmaliger Klassenkamerad den man auf der Strasse sieht.
Ich klammer halt auch immer an Aussagen ihrerseits fest, die sie vielleicht manchmal nur sagt, weil sie schlecht drauf ist oder weil ihr genau an diesem Tag ein Mann fehlt etc. Aber sie wirft mir bspw. vor, dass ich bis heute noch nicht richtig um sie gekämpft habe, sie hat anscheinend nicht das Gefühl dass ich sie zu 100 % zurück haben möchte. Aber was heißt bitte kämpfen? Diese Frage will sie mir nicht beantworten! Immer da sein und alle für sie tun, gehört anscheinend nicht dazu... aber was ist es dann? Soll ich sie wohl mit einem Ring überraschen und so die entgültige Entscheidung erzwingen? Ich verstehe das wirklich nicht...

Danke dir und noch schöne Ostern ;)
 
Re: @Mystic

Re: @Mystic

aber was ist es dann? Soll ich sie wohl mit einem Ring überraschen und so die entgültige Entscheidung erzwingen?

Na "damit hätte du den Kokosnussbaum gewohnen", es ist ein französicher spruch, der meint, das du ihm grunde, "grund und boden" unter den füssen, verlochen hättes...da es sehr lange braucht in europa, um (früchte) zu tragen...wen überhaubt-

grüsse,
Véro
 
Re: @Mystic

Re: @Mystic

Hey vero,

dass war ja auch nur so eine dumme Idee, die sowieso nie funktionieren würde. Mal sehen wie es sich noch entwickelt. Aber langsam bekomme ich echt Probleme mit dem Hin und Her!!!

Habe mal weiter unten den aktuellen Stand wiedergegeben.

Bis bald und schöne Grüße
 
Re: Tiefgründige Annäherungsprobleme

Guten Morgen liebe Forengemeinde,

ich wollte euch mal wieder ein kurzes Update zukommen lassen, weil es mich immer noch so sehr beschäftigt.
Die Situation wird für mich immer verzwickter, ihr müsste wissen, dass sei seit Dienstag ihre letzte Prüfung hinter sich gebracht hat. Ich hatte sie hin und auch wieder nach Hause gebracht. In meiner Euphorie wollte ich natürlich nachdem sie endlich mal einen Tag frei hat, den Tag mit ihr verbringen. Aber davon keine Spur, sie wollte mich mehr oder weniger los werden hat mich aber dann dennoch gefragt, ob ich mit ihr dies und jenes erledigen möchte. War auch alles ganz nett, ich war zwar nicht so locker drauf wie sonst, weil ich genau wusste das es so kommen würde, und dass sie mich nachdem sie jetzt paar tage frei hat bestimmt wieder kühl abserviert.
Naja am Nachmittag hat sie mich dann entgültig aufgefordert zu gehen und ich habe es tatsächlich geschafft ohne lange darüber nachzudenken meine Sachen zu packen und freundlich tschüss zu sagen. Ich war auch nicht sauer und bin es auch jetzt nicht, den ganzen Tag gestern habe ich mich nicht gemeldet, aber Sie und genau hier liegt jetzt ein entscheidendes Problem!
Ihr Laptop ist nämlich kaputt und sie hat gestern ein Ersatzgerät bekommen, jetzt fragte sie mich rein ein paar Sachen zum Thema laptop, ansonsten keine Nettigkeiten etc.
Eigentlich so wie man einen ganz normalen Freund behandelt... aber ich komme damit jetzt einfach nicht klar. Mache mir Gedanken darüber, wie ich sie behandeln soll.
Ihr habt ja selbst gemeint einfach mal die kalte Schulte zu zeigen und nicht immer wie ein Dackel hinterherlaufen und alles Recht machen wollen.
Aber einerseits denke ich mir wenn ich nicht freundlich bleibe und ihr helfe wo ich kann habe ich es doch gar nicht verdient nochmals in ihre Nähe zu kommen etc. Andererseits merkt sie so ja nie was sie an mir hatte... Ach verflixt ist das kompliziert...
Ich möchte halt endlich mal wissen, ob sie mehr als Freundschaft zu mir empfindet oder nicht, aber das weiß sie selbst nicht.

Schönen tag noch und ich hoffe auf Ratschläge
 
Re: Tiefgründige Annäherungsprobleme

Sie gibt dir mal wieder einen Tritt und bei der ersten Gelegenheit, bei der sie alleine nicht klar kommt, sollst du wieder angedackelt kommen und ihr aus der Patsche helfen.

Ja, hallo?! Wo sind deine Gefühle hier? Wenn sie schon keine Rücksicht drauf nimmt, dann mach du es wenigstens. Du solltest ihr auch klar sagen, dass ihr nun für eine Weile nicht "nur Freunde" sein könnt. Ihr habt euch getrennt und du schätzt und magst sie weiterhin, aber für deine momentane Seelenruhe brauchst du einfach Abstand und Stille von ihr. Einen schönen Tag weiterhin, viel Erfolg mit ihrem Laptop *und auflegen*.

Du musst dich etwas emanzipieren, ansonsten bist du weiterhin ihr Laufbursche, auf dem man auch nach belieben drauf treten kann... ich vermute aber, sie will einen Kerl, der ihr regelmäßig kühl und unberührt die rote Karte zeigt.
Und damit fängst du ab heute an! Du bist für sie vorläufig nicht mehr verfügbar, punkt.

Machst du es nicht, wird das ewig so weitergehen, bis sie tatsächlich mal die Schnauze voll hat und sich deiner auf Dauer entledigt.

Und du wirst da stehen und jammern "aber ich habe
ihr doch geholfen, habe immer auf sie gehört, habe versucht ihre Wünsche zu berücksichtigen und zu erfüllen, habe mich bemüht und dies und das gemacht..." - und gerade das war und ist eben grundsätzlich falsch.

Sei ein starker, selbstbewußter Kerl und leiste ihr Widerstand, sobald sie wiedermal zu weit geht. Natürlich setzt das voraus, dass du deine Grenzen festgesteckt hast und damit mußt du nun in erster Linie anfangen.
 
Re: Tiefgründige Annäherungsprobleme

Hey Nächste Generation,

vielen dank für den Beitrag. Du sprichst einen interessanten Punkt an, nämlich ein Typ zu sein der ihr klar die rote Karte zeigt und sich nicht alles gefallen lässt. Ich denke sogar, gerade so einer wäre interessant für sie. Schließlich will man ja immer das haben, was man nicht bekommen kann. Recht viel anders ist es ja bei mir auch nicht, bin eigentl. schon attraktiv und selbstbewusst genug andere Frauen anzuziehen, aber darauf stehe ich eben nicht. Ich weiß auch nicht inwiefern du den ganzen Beitrag mitbekommen hast, aber fakt ist nunmal, dass ich in der Vergangenheit sehr viel falsch gemacht habe. Ich habe ihr wenig Respekt und Rücksicht entgegengebracht. Die Trennung war für sie ein Resultät jahrelanger Mißachtung etc. Klar gab es auch schöne Momente! Ein Wunder ist, dass sie überhaupt noch mit mir reden will und Unternehmungen machen möchte etc. Im Tiefsten liebt sie mich eben immer noch, und warum sollte ich nicht darum kämpfen, meine Frage ist halt nur ob ich wirklich kämpfe wenn ich ihr die Rote Karte zeige???
Ist eine schwierige komplexe Situatino oder nicht?

Grenzen feststecken klingt auch schön und gut, aber wie? Ich bin nicht so willensstark, 2. tut es mir weh sie weniger zu sehen 3. laufen wir uns zwangsmäßig ab nächster woche tägl. in der uni wieder übern weg.

Was hälst du von der Idee ihr klar zu machen, dass es nicht mehr so läuft und das ich mir wünsche anders behandelt zu werden. Klingt zwar gut, wird aber eh nichts helfen. Sie geht momentan keine Kompromisse ein, dafür ist in der Vergangenheit zu viel passiert!

Schönen Tag noch
 
Re: Tiefgründige Annäherungsprobleme

Das ist wahr, ich habe nun nicht den ganzen Thread mitverfolgt.

Aber die Frage ist, hast du sie und ihre Liebe tatsächlich missachtet und respektlos, schlecht behandelt, oder hat sie dir das gesagt und einzureden versucht?

Du machst auf mich einen recht gründlichen, besonnenen Eindruck. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass du ihre Liebe, geschweige jahrelang, mit Füßen getreten haben solltest...

Ich könnte mich natürlich auch täuschen und du warst tatsächlich ein übles Charakterschwein ;-) und du sagst nun, aus Angst vor dem Aus, zu allem ja und Amen.

Trotzdem, ich habe irgendwie meine Zweifel.

Fakt ist, wenn du deinen Standpunkt nicht klar machst und weiterhin vor ihr buckelst, wirst du sie verlieren, weil ihr nicht mehr auf gleicher Augenhöhe kommuniziert und handelt.
 
Re: @Mystic

Re: @Mystic

Na du ;-)

Freut mich das du immer hier reinschaust, schaust du ab und zu, bei anderen beiträge rein? "manschmal" sind guten antworten dabei die dir...finde ich... von nütze seien könnten.-
Ich warte liebe ein bischen und schau zu was du an " nägste generation" antwortet.- Ich mag seine fragen.-

Liebe grüsse,
Véro
 
Re: Tiefgründige Annäherungsprobleme

Eine sachliche Hilfe am Laptop wäre ein guter Test für die gegenwärtige Situation.
Vorausgesetzt, dass Sie freundlich und ausschließlich sachbezogen sein können und nach getaner Arbeit gleich wieder gehen - eben wie ein Freund - und nicht verharren, ob sie sich zu irgendwelchen Freundlichkeiten herab lässt.

Sie fühlen sich hinterher gut ("ich habe mich im Griff") und sie wird vielleicht eine positive Bilanz ziehen.
 
Re: Tiefgründige Annäherungsprobleme

Guten Tag Nächste Generation,

also leider muss ich mir eingestehen und auch so ehrlich sein, dass ich im Nachhinein durchaus sehe, wie schlecht ich sie gefühlstechnisch behandelt hatte.
Ich habe sie einfach nicht geschätzt, nicht den nötigen Respekt entgegengebracht, häufig wegen Kleinigkeiten angemotzt, was sie sehr verletzte. Wir redeten häufig darüber, das ganze wurde dann meiste auch wieder besser aber man fällt halt doch schnell in alte Verhaltensweisen zurück. Ich schätzte sie nicht wirklich und stand auch nicht immer 100% hinter ihr. Das verletzte natürlich auch sehr. Selbst war mir das in der Beziehung nie so bewusst wie heute. Ich gestehe mir diese Fehler selbst ein, und da brauchte keiner nachhelfen ;)
Durch die nötige Distanz, die ich nun zu allem habe (ist mittlerweile fast 1 Jahr her die Trennung) kann ich jetzt sagen, dass es nicht mehr passieren wird. Das spürt sie sicherlich auch, wenn wir uns sehen wir gehen wirklich anderes um miteinander. Aber wie gesagt sie vertraut mir eben kein Stück mehr und springt so um mit mir wie sie eben möchte.
Ich denke jetzt wirst du vielleicht auch sagen "Berechtigterweise!", oder???

Es freut mich aber dennoch, dass ich nicht so auf dich wirke, weil ich mich wirklich geändert habe. Das hängt auch mit dem Auszug bei meinen Eltern etc. zusammen. Ich wohne jetzt alleine und kann mich besser entfalten, mehr das tun und verwirklichen was mir wichtig ist. In meiner Familie wurde mir kaum ein respektvoller Umgang miteinander gelehrt zum Beispiel. Erst jetzt begreife ich wie wichtig so etwas ist!

Angst spielt bei meinem gegenwärtigen Verhalten natürlich auch eine gewisse Rolle. Ich möchte sie eben nicht ganz verlieren, schließlich will sie mit mir Freunde bleiben, aber für mich ist eben nach wie vor noch mehr vorhanden als nur Freundschaft... und für sie meiner Meinung nach auch, also mal abwarten.

Ich will meine Fehler auf jeden Fall wieder gut machen. Das bin ich mir und vorallem ihr schuldig. Meinst du nicht auch?

Schöne Grüße
 
Re: Tiefgründige Annäherungsprobleme

Liebe Forengemeinde,

ich weiß gar nicht wie anfangen soll, ich habe das Gefühl alles vermasselt zu haben. Aufgrund der letzten Wochen, wo wir uns immer besser verstanden hatten und auch gefühlsmäßig ein bisschen näher kamen, habe ich mir gedacht ich überrasche sie mit einer tollen Reise im September schließlich muss irgendwann eine Entscheidung her und sie meinte immer in einem halben Jahr usw. Also dachte ich mir warum nicht gerade im September. Als ich ihr gestern dann die Botschaft überbrachte war sie zunächst sehr still, man sah ihr die innere Freude an, ich glaube sie hat sich wahnsinnig gefreut, aber dann hat sie realisiert das wir nicht zusammen sind und war schockiert, es eskalierte und ich habe mir vorher nicht gedacht, dass der Druck den ich damit auf eine Person ausübe viel zu hoch ist. Bin mal wieder richtig ins Fettnäpfchen getreten, das traurige ist jetzt aber dabei, dass sie wohl entgültig zu dem Entschluss gekommen ist mit mir abzuschließen, sie war das erste mal ehrlich und kam aus ihrer Deckung und es war sehr niederschmetternd für mich, ich dachte nie es könnte so ausfallen zum jetzigen Zeitpunkt. Eine Freundin von ihr hat das ganze noch bekräftigt als sie letzte woche meinte, wir sind schon fast ein Jahr getrennt und da muss man endlich mal abschließen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich mich gerade fühle, ich habe mich so sehr hineingesteigert und ich war so davon überzeugt, dass alles wieder gut wird und jezt so eine deutliche Ansage. Das allerschlimmste daran ist, dass sie nach wie vor etwas in ihr unterdrückt weil sie mir nicht mehr vertrauen kann. Ich leide darunter sehr, sie hätte sich so wahnsinnig gefreut, aber sie will und kann es einfach nicht.
In der gegenwärtigen Beziehung die wir in den letzten Wochen aufgebaut hatten, ging es beiden sehr gut, sie hat auch zugegeben dass es schön ist jemanden zu haben der einen mal in den Arm nimmt, mit dem man über alles reden kann etc. Mit der Reise wollte ich meine Überzeugung zeigen, wie sehr ich sie liebe und das ich davon überzeugt bin dass wir es noch einmal miteinander schaffen werden. ihr hat es nur Angst gemacht.
Was ist jetzt wenn ich sie wirklich ganz verliere? Der bequeme Weg wie es in den letzten Wochen war, geht wohl nicht mehr.
Ich glaube das liegt jetzt auch weniger an der reise sondern nachdem was danach kam. Die Situation eskalierte, wir diskutierten etc. ohne Erfolg bis sie eben zu diesem Entschluss kam mich lieber nie wieder zu sehen als mir diese Hoffnungen weiterhin zu machen. Ich glaube aber nach wie vor nicht daran, sie hat ja nur Angst wieder entäuscht zu werden, aber ich bin mir 100% sicher das dies niemals wieder passieren wird. ICh liebe diese Frau nunmal, warum glaubt sie mir das nicht?

Mfg
 
Re: Tiefgründige Annäherungsprobleme

"""Habe ich MIR gedacht""" Schreibst du... jaaa was du nicht DIR schon alles gedacht, nicht war?.-

Wielange soll dir den diese frau dir klar machen das liebe reichlich bis zum randevoll seien muss um dir entgegen zu kommen?.-Nix mit ein bischen..."Ich mag dich"das reicht nicht!sollte sich dich belügen? soll sie dich tragen? was soll sie tun?? denkt dir was aus, aber sicher nicht was du ERWARTET, und sicher nicht was du DIR gedacht hast.-

Nichts für ungut, aber mir wurde so ein kerl wie dich, ob er lieb und nett oder fürsorglich ist oder mir den himmel hollen wollte, wurdes du mir der massen auf die eier gehen...oh wow...der hammer!! Dabei willst du nicht mal für sie den himmel hollen, sondern für DICH.- mensch höre damit auf, es ist langsam echt scheisse,was DU dir die G-A-N-N-Z-E_Z-E-I-T ausdenkt und machst!.-Lasse verdammt entlich diese fraue in ruhe! Sie will dich nicht und PUNKT, du muss dursch...man das gibt doch gar nicht, wie kann man sein EGO zu liebe, anderen dazu so der massen benutzen wollen????????????achgrrr! Muss sie den böse werden ? Wieso muss sie sich den biegen für dich? sag doch mal, wieso den ? Sag es mir!

Grüsse!
Véro
 
Back
Top