• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

TEST TEST TEST 123

bozena 77

New member
Sehr geehrter Dr. Siegers,

ich habe vor vier Wochen in der 28 SSW eine tiefe Bein und Beckenvenenthrombose bekommen, war drei Wochen im Krankenhaus und wurde dann entlassen.Die Ärzte meinten meine Vene ist nicht rekanalisiert, doch es hätten sich Umgehungskolaterallen gebildet und das die Vene sich wahrscheinlich nicht mehr rekanalisieren wird.Ich trage am Tag und in der Nacht ATS und spritze 1x/Tag 1ml Fraxodi 19.000 i.E.
Soweit geht es mir gut, ich kann gut laufen und bin schmerzfrei, mein linkes Bein ist auch abgeschwollen.
Sobald ich aber die ATS ausziehe und duschen gehe, wird der
Oberschenkel bläulich fleckig.Ist das noch im Rahmen, liegt es vielleicht daran, dass sich die Gefäße noch nicht genug ausgebildet haben?Der Arzt in der Klinik meinte, dass das Bein nicht mehr bläulich sein dürfte,ein anderer Arzt meinte, die Umgehungsgefäße brauchen lange um sich zu bilden und man müsse bis nach der Schwangerschaft abwarten.

Grüße Bozena 77
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo,

die Kompressionsstrümpfe brauchen Sie nur Tagsüber tragen. Die Entwicklung der verfärbung muss man bis nach der Schwangerschaft abwarten. Beunruhigt müssen Sie aber deswegen nicht sein.

Sie sollten zu einem erfahrenen Phlebologen gehen, der die amb. Weiterbehandlung macht.

Mfg

Dr. Siegers
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Sehr geehrter Dr. Siegers,
die Ärztin schrieb folgendes im Arztbrief:
Die Untersuchung der angeborenen Genpolymorphismen ergab ein heterozygoter Prothrombinpolymorphismus. Die Patientin weist eine hereditäre Thrombophilie auf. Es fiel eine Erhöhung der Lipoprotein (a)- Konzentration auf. Während der Schwangerschaft sind physiologischerweise Reduktionen der Protein-S-Aktivität unterhalb des Normbereiches und Steigerungen der F-VIII-Aktivität und der Fibrinogenkonzentration zu beobachten, die sich 6-12 Wochen postoportal zurückbilden.

Die Ärztin meinte ich hätte ein Faktor II Leiden.
Eine wichtige Frage noch: Ist eine erneute Schwangerschaft irgendwann nochmal möglich oder ein zu hohes Risiko?
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo,

bei Ihnen hat man eine genetische Veranlagung im Blut festgestellt, dass Sie zu Thrombosen bzw. gesteigerter blutgerinnung in speziellen Situationen wie z.B. Schwangerschaft etc. neigen.

Sie können selbstverständlich noch eine weitere Schwangerschaft anstreben.

Hier haben Sie dann auch ein erhöhtes Thromboserisiko und sollten dementsprechend dann Heparinspritzen prophylaktisch erhalten.

Ob das Bein bei Ihnen immer geschwollen bleibt , kann man bei weitem JETZT nicht beurteilen, sondern muss den Verlauf nach 1 -2 Jahren abwarten. Als junge Frau hat man immense Selbstheilungkräfte...

Beste Grüße und nicht den Mut verlieren!

Dr. Siegers
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo bozena 77,

ich bin mittlerweile seit 13Wochen Mama und auch bei mir wurde in der 28.ssw eine tiefe bein-und beckenvenenthrombose festgestellt.
grund dafür sind Faktor 5 und Faktor 2 leiden,wie sich herausgestellt hat.
ich habe eine Woche im krankenhaus gelegen. gleichzeitig hatte ich vorzeitige wehen und einen gbmh von 1cm. mir wurde geraten zuhause liegen zu bleiben und ich würde immer Probleme mit meinem bein haben.

Trotzdem habe ich mich täglich gezwungen zu laufen. erst eine kleine Runde, später wirklich lange strecken,da ich mein bein unbedingt frei kriegen wollte. und 1Monat später war die vene wieder zur Hälfte frei. Und trotz der Empfehlungen der Ärzte bzgl. des Frühgeburtsrisikos kam mein sohn bei 39+3 .

Ich kann dir nur zur Bewegung raten. natürlich mit strumpfhose. Hast du eine bis zur taille?
Nach ca. 3 Monaten wurde mein bein nicht mehr dick und blau wenn ich die hose nicht sofort angezogen habe, mir wurde gesagt dass dann ein pts wahrscheinlich nicht auftreten wird.

Hab also noch ein wenig geduld. aber es kann gerade wenn man aktiv ist gut werden. ich bin gerade 24,habe kein übergewicht und bewege mich viel, da sind die heilungschancen um einiges höher als bei älteren Leuten die nicht mehr so fit sind.

Liebe grüße,
Carmen
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo Carmen,
vielen lieben Dank für deinen Beitrag, der mich aufgemuntert hat. Ich habe gestern mein Baby bekommen, in der 38+ 3 und werde wenn ich wieder zu Hause bin das mit der vielen Bewegung in Angriff nehmen, vielleicht klappt es noch mit der Rekanalisation.

Grüße, Bozena
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Oh wie schön! :-)
dann herzlichen glücklwunsch! wünsche euch alles gute.
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo bozena!

ich wollte einmal nachfragen, wie es mittlerweile geht.

Grund dafür ist mein heutiger Kontrolltermin in der klinik. Meine venen sind bis zur kniekehle wieder komplett frei. es ist nur noch ein winziger Abschnitt in Richtung Leiste etwa 3mm zu. Mir wurde erlaubt auf wadenstrümpfe umzusteigen.

ich habe meine steumpfhose lange nicht getragen,da ich mehrere male falsch vermessen wurde. davon wurde mein bein wieder dick. ohne siehts prima aus,keine Probleme mehr. ich bin viel rad gefahren oder war auf dem stepper.
Daher wollte ich Dir das noch einmal raten. ich habe mich heute riesig darüber gefreut, nachdem was mir andere Ärzte prophezeit haben...

Liebe Grüße,
Carmen
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo Carmen,

Ich war vor einer Woche in der Angioclinic und nach einem erneuten Ultraschall meinte die Ärztin, dass die Vene im Oberschenkel offen sei, die Beckenvene teilweise offen. Sie war zufrieden, ich hoffe dass die Beckenvene noch weiter frei wird, fange ab nächster Woche mit Sport wieder an und hoffe damit bessere Fortschritte zu haben.
Ich freue mich, dass es bei Dir so gut voran geht und das du so motiviert bist, das wirst du bestimmt schaffen.

Grüße Bozena
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo Dr.Siegers,

gibt es in den Apotheken Medikamente, die eine Rekanalisation begünstigen? Habe in einem Beitrag gelesen, dass Aescortin Forte Kapseln oder Venentabs retard ratiopharm z.B. Nach einer Thrombose angewendet werden können. Macht es einen Sinn und hilft das wirklich? Können Sie mir vielleicht etwas anderes empfehlen?
Der Arzt meinte, ich hätte auch eine Hyperlipoproteinämie , die vererbt wäre? Was heißt das für mich? Sollte ich damit zum Internisten?

Grüße Bozena
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo ,

Medikamente , die eine Rekananlisation begünstigen, sind wissenschaftlich getestet nicht auf dem markt.

Ein Weg zum Internisten ist nicht erforderlich. In Risikosituationen (Flug, OP,....) sollten Sie auf eine Thromboseprophylaxe zurückgreifen....

Beste Grüße,

Dr. Siegers
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo Dr. Siegers,
Nach mittlerweile sechs Monaten werden die Heparinspritzen bei mir abgesetzt. Vor zwei Tagen war ich in der Angilclinic zur Verlaufskontrolle. Die Beinvenen sind offen, in der Leiste Restthromben, in der Beckenvene noch eine Stelle verschlossen, dort haben sich Kolaterallen gebildet. Die Ärztin meinte, dass eine komplette Rekanalisation unwahrscheinlich ist. Meine Fragen dazu:

- muss ich die Kompressionsstrümpfe mein Leben lang tragen?
- laut der Ärztin gibt es die Möglichkeit das verschlossene Stück Vene zu ersetzen, ist das möglich?
- da ein Verschluss in der Beckenvene vorhanden ist, habe ich Bedenken irgendwann nochmal schwanger zu werden, wie hoch ist dann das Risiko für mich, wenn ich wieder Heparin spritzen würde?
Sollte ich eine erneute Schwangerschaft lieber nicht mehr in Betracht ziehen?

Für Ihre Antworten danke ich im Voraus.

Grüße Bozena77
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo,

die Kompressionsstrümpfe sollten Sie lebenslang tragen. Eine Schwangerschaft ist möglich- ggf. ist hier dann eine Prophylaxe zu diskutieren.

Wenn das bein nicht massiv geschwollen ist, sollten Sie operative Verbesserungsmassnahmen zurückhaltend sehen.

Mfg

Dr. Siegers
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo Dr. Siegers,
zwei Fragen beschäftigen mich noch:

- wie wird vorgegangen, wenn man in der Schwangerschaft trotz Heparin eine erneute Thrombose bekommt?

- könnte sich die verschlossene Vene vielleicht doch noch öffnen? Die Thrombose war vor 6 Monaten.

Grüße Bozena
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

hallo,

zu Frage Nr.1: Die Heparintherapie und Kompressionstherapie wird fortgesetzt

zu Frage Nr. 2. Die Vene kann sich weiter rekanalisieren bzw. öffnen

Mfg

dr. siegers
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo Dr. Siegers,

ich möchte mich nochmals bei Ihnen für Ihre schnellen Rückntworten bedanken. Viele niedergelassene Ärzte lassen sich wenig Zeit für den Patienten oder beantworten die Fragen unzureichend. Machen Sie weiter so.

Grüße Bozena
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

Hallo Dr. Siegers,

Ich möchte im Juli in die Türkei für eine Woche verreisen.

- muss ich im Urlaub den ganzen Tag die Strumpfhose tragen?
- wie ist es wenn ich zum Strand gehe, kann ich die Strumpfhose vorher ausziehen?
- Ist so ein warmer Monat geeignet zum verreisen?
- sollte ich während des Aufenthalts vorsorglich Heparin spritzen oder reicht es vor dem Flug?

Grüße Bozena
 
Re: Tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose links

hallo,

Sie sollten vor und nach dem Flug heparinspritzen sich verabreichen und die kompressionsstrümfe tzragen.

Während des urlaubs müssen Sie die Strümpfe nicht tragen, sollten aber die pralle Sonne meiden.

Ein Sommerurlaub in der hochsaison mit temp. > 25°C ist bei ihrem Krankheitsbild eher nicht ratsam.

Mfg

Dr. Siegers
 
Back
Top