Re: ´thyronajod, nicht mehr nehmen?
hm, der fall ist etwas schwierig. hast du denn irgendwelche beschwerden? es gibt durchaus leute, die mit solchen werten hervorragend leben können, andere wiederum kriechen schon auf dem zahnfleisch. der tsh ist mit 1,40 (das stand im ersten beitrag, tippfehler?) oder auch 1,50 eigentlich ganz normal. bei hormongabe sagt man eigentlich immer, daß der tsh so bei 1 rumschwirren sollte, aber bei sd-gesunden ist bei nord-europäern 1-1,5 der schnitt, süd-europäer und afro-amerikaner liegen da ein bißchen drunter. das hab ich mal in irgendeiner studie gelesen. also da sieht´s eigentlich gut aus. was mich jetzt ein bißchen wundert, ist daß die ft´s tatsächlich ziemlich niedrig liegen. aus ft4 wird im körper das stoffwechselwirksame ft3 gebildet. da dein ft4 auch relativ niedrig ist, kann natürlich auch ft3 nirgendwo herkommen. ist schon ein wenig mysteriös, aber wie gesagt, es gibt leute, die leben supi damit und wieder andere, die fühlen sich erst wohl, wenn die ft´s sich im oberen drittel des referenzbereiches befinden. wenn beschwerden bei dir bestehen, dann würde ich auf jeden fall noch einmal einen anderen arzt aufsuchen (vielleicht bist du ja an genauso einen deppen geraten wie ich). vielleicht sieht der eine behandlung als sinnvoll an und forscht mal ein wenig weiter. es ist echt zum heulen, was so im gesundheitswesen abgeht. klar gibt´s immer wieder schwarze schafe, die nur die werte in die norm pressen und dann meinen, sie hätten alles menschenmögliche getan, und das, obwohl sie das befinden des patienten schlichtweg ignorieren. ich kann da echt ein liedchen von singen, was ich mir schon anhören mußte, da fiel selbst mir nichts mehr zu ein außer "raus und weg". wie gesagt forschung lohnt sich vielleicht, denn es gibt auch einige wenige menschen, deren ft´s völlig im keller sind und sich somit in UF befinden, deren tsh sich aber vom normwert niemals weggerührt hat.
liebe grüße