• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Thrombozyten

  • Thread starter Thread starter Tanya
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tanya

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

bei meiner damals gerade einjaehrigen Tochter wurde im Februar zufaellig eine erhoehte Thrombozytenzahl gefunden (790000). Sie hatte ca. eine Woche vorher einen Infekt mit erhoehter Temperatur. Bei einer 2. Kontrolle 3 Wochen spaeter lag der Wert bei 590000. Das gesamte Blutbild war ansonsten in Ordnung. Sie entwickelt sich normal, isst, spielt, etc. und keiner wuerde auf die Idee kommen, dass da was dahinterstecken koennte. Der Kiarzt macht sich nach dem 2. BB ueberhaupt keine Gedanken- ich aber leider schon. Doch es kommt auch immer was dazwischen- Impfung oder irgendein leichter Infekt, wo man ja dann wieder mindestens 2 Wochen warten muss um ein genaues BB zu bekommen.
Wie ist Ihre Meinung zu dem 2. Wert?
Vielen Dank fuer Ihre freundliche Antwort,
Tanya
 
RE: Thrombozyten

Eine sog. Thrombozytose nach einem Infekt ist etwas völlig normales und erfreulicherweise kein Grund zur Beunruhigung. Wenn die anderen Werte wie Hb und Leukozyten ok sind so reicht eine Kontrolle bei der nächsten Routineuntersuchung aus.
 
RE: Thrombozyten

Vielen Dank fuer Ihre schnelle Antwort.

War heute zum Nachimpfen in der Klinik bei unserem Kiarzt- er ist Direktor der Paediatrie hier in Athen. Als ich auf die Thrombos zu sprechen kam, meinte er, dass wir ja kurz Blut abnehmen koennten. Er schaute es sich persoenlich an und kam dann freudestrahlend heraus. 580000 (Leukos normal, Eisen etwas niedrig, HGBwert liegt bei 11 und sie muss Eisen nehmen). Er fand den Thrombozytenwert voelligst normal. Auf meine Frage, warum er nicht weiter runtergeht, wurde er unleidlich und meinte nur, dass sie nichts haette, er da nicht mehr weiter diskutiert darueber, auch nicht weiter untersucht deshalb, und ich die Sache endlich vergessen solle. Er ist ein langjaehriger Freund der Familie- eigentlich vertraue ich ihm, doch ein Zweifel bleibt natuerlich immer. Sollte ich der Sache nachgehen? Habe eben schon Angst vor einer CML oder einem myelodysplastischen Syndrom. Die letzte Blutabnahme war Anfang Maerz und die Thrombos lagen bei 590000. Davor Anfang Februar und sie lagen bei 800000.

Danke fuer Ihre Geduld. Gruss, Tanya
 
Back
Top